Pfarrteam

Das Pfarrteam stellt sich vor…

P. Augustinus Zeman OSB

Pfarrprovisor Ich schätze die Schottenpfarre als lebendige und aufgeschlossene Gemeinschaft. Es gibt hier viele engagierte Menschen; viele, die  Gott suchen, viele, die etwas von Gott erfahren haben, und viele, die Fragen an Gott haben. Es ist gut, den Weg mit ihnen zu gehen.

Speziell bei den Schotten ist sicher die Verbindung von Kloster und Seelsorge. Wahrscheinlich ist das eine der großen Chancen unserer Gemeinschaft und unserer Pfarre. Ich beobachte dieses Doppelwesen an mir selbst: Ich bin Mönch, und als Mönch begleite ich die Pfarre. Eine spannende Aufgabe! Wenn alles gut geht, eine Win-Win-Situation.“

Dr. Francisco Rumpf

Diakon Auf der Suche nach einer „kinderfreundlichen“ Pfarre sind meine Frau Elena und ich vor über 10 Jahren bei den Schotten gelandet. Sehr schnell wurden wir und unsere drei Kinder von der Gemeinde aufgenommen. Heute könnten wir uns ein Leben ohne die Schottenfamilie (Pfarre, Gymnasium, Ministranten, Pfadfinder etc.) kaum mehr vorstellen. Seit meiner Weihe zum ständigen Diakon im Jahre 2003 verrichte ich meinen ehrenamtlichen Dienst in der Schottenpfarre, wobei ich vor allem in der Jungfamilien-Pastoral (Kinder-Gottesdienste, Erstkommunion) mithelfen und unseren jährlichen Adventmarkt (Schottenadvent) organisieren darf. Daneben bin ich noch als Diözesanrichter und im Malteser Hospitaldienstes tätig. Im Zivilberuf arbeite ich als Rechtsanwalt und habe meine Kanzlei in unmittelbarer Nähe der Pfarre.

Astrid Kozanian

Pfarrsekretärin Willkommen im Pfarrbüro der Schottenpfarre! Mein Name ist Astrid Kozanian, ich bin seit 2002 Sekretärin der Schottenpfarre. Zu meinen Öffnungszeiten (Mo und Mi von 9.00-12.00 Uhr und Do von 13.00-16.00 Uhr ) bin ich für Sie da und beantworte Ihr Anliegen gerne auch per Mail unter schottenpfarre@schottenstift.at oder telefonisch unter +43 1 534 98 200. Nach so vielen Jahren in denen ich auch viel bewegen durfte und vieles mich bewegt hat, sind die Schotten in ihrer Vielfalt nicht nur Arbeitsplatz für mich, sondern ich bin ein Teil der Schottenfamilie geworden. Da ich die andere Hälfte meiner Dienstzeit im Stift beschäftigt bin, sehe ich mich auch ein bisschen als Verbindung zwischen der Schottenpfarre und dem Schottenstift.

Manuel Fröschl

Stiftsorganist: Seit 1.Dezember 2022 bin ich Stiftsorganist in der Schottenkirche und als Konzertfach-Student an der mdw ist diese Aufgabe für mich eine Chance auf vielen Ebenen: Einerseits kann ich meiner Leidenschaft für das musikalische Mitwirken in liturgischen Feiern nachgehen, andererseits stehen mir zwei erstklassige Orgeln von Mathis zur Verfügung, von denen man als Organist nur profitieren kann. Schottenpfarre und Schottenstift sind dabei ein ideales Arbeitsumfeld um in christlicher Gemeinschaft gestalten zu können. organist@schottenstift.at

Bogdan Zielinski

Mesner: Seit 1. September 2022 bin ich als Mesner in der Schottenkirche tätig. Ursprünglich komme ich aus dem technischen Bereich, von Beruf bin ich Maschinenbauingenieur. Es ist für mich eine Ehre meine neue Aufgabe nach dem Motto des heiligen Benedikt erfüllen zu dürfen: „Ut in omnibus glorificetur Deus.“  mesner@schottenstift.at 

Aroquialada Selvanayagam

Reinigungskraft und Blumendekoration Ich stamme aus einer katholischen Familie in Pondicherry, Indien. Seit 2007 lebe ich in Österreich. Ich bin verheiratet und habe zwei liebe Kinder. Meine Arbeit in der Schottenpfarre begann ich im September 2019. Meine Aufgaben sind die Reinigung der Pfarre (Kirche, Kapellen, Krypta, Pfarrbüro, Schottensaal etc.) und die Vorbereitung von verschiedenen Veranstaltungen und Seminaren. Besondere Freude macht mir die Arbeit am Blumenschmuck der Kirche.

Kontakt

Tel.: +43 1 534 98 200 E-Mail: schottenpfarre@schottenstift.at

Adresse

Pfarr- und Abteikirche „Unserer Lieben Frau zu den Schotten“ Freyung 6, 1010 Wien

Schottenstift