Beichte und Aussprache:

Bekennen der Schuld und Versöhnung

„Jesus sagte: der Friede sei mit euch. Dann hauchte er sie an und sprach zu ihnen: Empfangt den Heiligen Geist! Wem ihr die Sünden vergebt, dem sind sie vergeben; wem ihr die Vergebung verweigert, dem ist sie verweigert.“ Joh 20,21-23

Die äußere Form des Buß-Sakramentes hat sich im Laufe der Zeit oft verändert. Sein Anliegen jedoch ist immer dasselbe geblieben: die Feier der Umkehr zu neuem Leben, die Feier der Wiederversöhnung mit Gott.

Das Sakrament der Versöhnung setzt das Erkennen der dunklen Seiten im Menschen voraus und das Bekennen dieser Schuld. Als Sakrament schenkt es uns die Zusage der Versöhnung mit Gott; es will uns Mut machen zur Versöhnung mit den Mitmenschen und mit uns selbst und so einen neuen Anfang ermöglichen.

Beichte und Aussprache in der Schottenpfarre
Gelegenheit zur Beichte und zur Aussprache in der Schottenkirche ist jeden Freitag von 17.30 bis 17.50 Uhr im Aussprachezimmer (ausgenommen Ferienzeit) sowie nach persönlicher Vereinbarung mit P. Laurentius oder einem anderen Priester des Klosters.

Im Advent und in der Zeit vor dem Osterfest wollen eigens gestaltete Feiern der Umkehr zur Versöhnung mit Gott und untereinander hinführen.

Kontakt

Tel.: +43 1 534 98 200
E-Mail: schottenpfarre@schottenstift.at

Adresse

Pfarr- und Abteikirche
„Unserer Lieben Frau zu den Schotten“
Freyung 6, 1010 Wien

Schottenstift