Herzlich willkommen in der Schottenpfarre!

Die Schottenpfarre liegt im Herzen von Wien und erstreckt sich rund um die im Jahr 1155 gegründete Benediktinerabtei „Unserer Lieben Frau zu den Schotten“. Zur „Schottengemeinde“ gehören aber nicht nur jene Menschen, die im Pfarrgebiet wohnen. Viele kommen von weit her und haben dennoch hier ihre geistliche Heimat gefunden, entweder als Absolventen des Schottengymnasiums, über die Kindergottesdienste, die Pfadfinder, den Chor und über viele andere Wege. Sie alle sind uns herzlich willkommen!

Pater Augustinus Zeman OSB
Pfarrprovisor der Schottenpfarre

31. Mai: Festgottesdienst – Jahrestag der Weihe der Abteikirche

31. Mai: Festgottesdienst – Jahrestag der Weihe der Abteikirche

Am 31. Mai 1648 wurde die barocke Schottenkirche, so wie sie heute zum großen Teil erhalten ist (Renovierungen und Umbauten im 19. Und 20. Jht. abgesehen) geweiht. Daher feiert die Schottengemeinde an diesem Tag das Kirchweihfest. Die Festmesse findet um 18:00 statt. Schon am Dienstagabend (30.Mai)  beten wir die 1.Versper zur Kirchweihe (18:00 Uhr) und um 20:00 die Kirchweih-Vigil.

 

Neues Pfarrblatt ist da!

Neues Pfarrblatt ist da!

Das Pfarrblatt Nr. 83:  Pfingsten / Sommer 2023 ist erschienen und liegt am Schriftenstand auf.

Die Themen:

Aktuelles  – Neue Serie Spirituelle Bildanschauungen  – Kreuzweg, Osterkerze, Firmwochenende und Erstkommunion Fotoberichte  – Tätige Teilnahme Liturgische Dienste  –
 Kirchenmaus – Termine

Onlineausgabe

Gartenmaiandacht am 18. Mai, 17:30 Uhr

Gartenmaiandacht am 18. Mai, 17:30 Uhr

Herzliche Einladung zur Vesper und Gartenmaiandacht zu Christi Himmelfahrt um 17:30 Uhr!

Die Gartenmaiandacht bei der Mariensäule im Konventgarten geht auf ein Gelöbnis von Abt Herrmann Peichl zurück. Er versprach, wenn das Stift die Wirren des 2. Weltkriegs überstanden habe, jährlich zum Fest Christi Himmelfahrt, zu Maria, der Patronin der Kirche, eine Gartenmaiandacht abzuhalten.
Mehr über die Mariensäule im Konventgarten können Sie hier lesen.

SCHOTTEN + SOLIDARITÄT: Sonntag 21. Mai, 9:30 Uhr Gottesdienst mit P. Gerhard Lagleder OSB

SCHOTTEN + SOLIDARITÄT: Sonntag 21. Mai, 9:30 Uhr Gottesdienst mit P. Gerhard Lagleder OSB

Am Sonntag, dem 21. Mai feiert wieder P. Gerhard Lagleder OSB um 9:30 Uhr den Gottesdienst mit uns. P. Gerhard leitet die Hilfsorganisation der Malteser in Südafrika „Brotherhood of Blessed Gérard“, die sich vor allem dem Kampf gegen AIDS verschrieben hat. SCHOTTEN + SOLIDARITÄT unterstützt seit vielen Jahren dieses Projekt. P. Gerhard wird über die aktuelle Situation berichten. Die Kollekte der 9.30 Uhr Messe kommt seinen Projekten zugute. Hier finden Sie mehr Information über SCHOTTEN + SOLDARITÄT und unsere Projekte.

Vielen Dank für Ihre Spenden!

Danke, Herr Weihbischof Helmut Krätzl

Danke, Herr Weihbischof Helmut Krätzl

Am Dienstag, 2. Mai 2023, verstarb Weihbischof Helmut Krätzl. Die Erzdiözese Wien verliert einen immer überzeugten und überzeugenden Botschafter des 2. Vatikanischen Konzils, einen Mutmacher und Brückenbauer. Die Schottengemeinde –  wir dürfen zurecht sagen – einen Freund. Bischof Helmut kam schon als Kind mit den Schotten in Berührung – mit seiner Mutter besuchte er regelmäßig die Gottesdienste in St. Ulrich. 2014 visitierte er im Auftrag von Erzbischof Schönborn, die Schottenpfarre. Aber er war auch zu vielen Gelegenheiten zu Besuch auf der Freyung.

Beitrag im Pfarrblatt Nr. 47 über die Visitation

Predigt von Weihbischof Krätzl beim Festgottesdienst der Visitation 2014

Nachruf der Erzdiözese Wien

Adresse

Pfarr- und Abteikirche
„Unserer Lieben Frau zu den Schotten“
Freyung 6, 1010 Wien

Schottenstift