Die Landwirtschaft der „Schotten“

Zu den Hauptaufgaben des Landwirtschaftsbetriebes des Stifts zählen die Produktion von Obst, Ackerfrüchten und Energie wie auch die Haltung von Nutztieren. Hier erfahren Sie, wo unsere Acker- und Obstflächen liegen, welche Produkte Sie bei uns finden und welche Schritte in Richtung klimaneutrale Landwirtschaft gesetzt werden.

Einstieg in den Weinbau

In unserem Betrieb werden unterschiedlichste landwirtschaftliche Produkte erwirtschaftet. Zusätzlich zum Acker- und Obstbau und zur Viehhaltung gilt unsere Leidenschaft seit kurzem auch dem Weinbau. 2014 sind wir aktiv in den Weinbau eingestiegen und haben damit der Vielfalt unserer Landwirtschaft einen weiteren wichtigen Zweig hinzugefügt. Unser erster Weingarten befindet sich unweit unseres Hauptstandortes in Wien Breitenlee ebenfalls im größten Bezirk Wiens, der Donaustadt. Auf rund einem dreiviertel Hektar wurde ein Wiener Gemischter Satz gepflanzt. Mittlerweile ist der Weingarten auf 2,8ha gewachsen. Ab dem Jahrgang 2021 wird es nicht nur den Wiener Gemischten Satz DAC aus Grünen Veltliner, Riesling, Weißburgunder, Chardonnay und Gelben Muskateller geben. Wir bauen aus einem Teil der Weinstöcke auch sortenreine Weine aus…

Qualitätsweine ab dem ersten Jahrgang
Neben dem Standort sind auch vitale Böden, die behutsame Aufzucht der Rebstöcke und eine bestmögliche Weingartenpflege für hervorragende Weine entscheidend. Die Bearbeitung des Weingartens von Hand stellt demnach auch das Fundament unseres Weinbaus dar. Gekeltert werden die Weine vom „Weingut Mayer am Pfarrplatz“, einem der renommiertesten Wiener Weinbaubetriebe.

Adresse

Landwirtschaftsbetriebe Stift Schotten
Breitenleer Str. 247, 1220 Wien

Kontakt

Tel.: +43 1 734 44 45
Fax.: +43 1 734 44 45 73
Mob.:+43 664 420 96 36
E-Mail: office@schottenobst.at

facebook

Schottenobst