Die Landwirtschaft der „Schotten“

Zu den Hauptaufgaben des Landwirtschaftsbetriebes des Stifts zählen die Produktion von Obst, Ackerfrüchten und Energie wie auch die Haltung von Nutztieren. Hier erfahren Sie, wo unsere Acker- und Obstflächen liegen, welche Produkte Sie bei uns finden und welche Schritte in Richtung klimaneutrale Landwirtschaft gesetzt werden.

Willkommen beim Landwirtschaftsbetrieb des Schottenstiftes

Obstbau, Weinbau, Ackerbau und Energieproduktion – das sind die Säulen unseres landwirtschaftlichen Betriebes. Unsere Landwirtschaft hat eine Größe von rund 580 ha, wobei sich die landwirtschaftlichen Flächen auf unsere Standorte in Wien (Breitenlee), Niederösterreich (Gänserndorf) und Burgenland (Klostermarienberg) aufteilen. Nicht die gesamte Fläche bewirtschaften wir selbst: So sind wir zum Beispiel mit Partnerbetrieben bestrebt, die Diversität im Ackerbau durch eine vielfältige Fruchtfolge zu fördern. Unsere Produkte aus dem Obst- und Weinbau (Äpfel, Kirschen, diverse Säfte, Obstbrände, diverse Weine,…) sind in unserem eigenen Hofladen in Wien – Breitenlee erhältlich. Darüber hinaus beliefern wir auch Bäckereien, Restaurants und andere Hofläden. Als Stiftsbetrieb sind uns die Werte der traditionellen Landwirtschaft und die regionale Versorgung mit nachhaltigen Produkten gleichermaßen wichtig. In den letzten Jahren haben wir unser Augenmerk auf eine klimaneutrale Landwirtschaft gelegt und zahlreiche Maßnahmen im Sinne unserer Umwelt umgesetzt.

Seit längerem machen wir auch beim Projekt „Schule am Bauernhof“ mit, dabei werden landwirtschaftliche Betriebe zum Klassenzimmer. Kindergartengruppen und Volkschulklassen besuchen Betriebe wie den unseren und bekommen einen Einblick in die Landwirtschaft. Was es mit der „Stadtlandwirtschaft Wien“ auf sich hat, das zeigt das nebenstehende Erklärvideo für Kinder und alle anderen, die es ebenfalls interessiert…
Mehr Informationen zu diesem Projekt finden Sie hier.

 

Produkt des Monats

Apfel-Frizzante: -10 % Aktion im September 2023

 

Auch im September darf es ruhig noch ein wenig sommerlich prickeln – am besten mit unserem Apfel-Frizzante, der mit seinen aromatischen, feingliedrigen Fruchtnoten überzeugt und für höchsten Genuss sorgt.  

 

Himbeerlikör
Ab 1. September: Erste frisch geerntete Äpfel im Hofladen

Ab 1. September: Erste frisch geerntete Äpfel im Hofladen

Es ist wieder Apfelsaison! Ende August wurde mit der Apfelernte gestartet und damit gibt es ab 1. September die ersten frischen Äpfel in unserem Hofladen. Für Apfel-Fans also ein guter Grund, uns wieder mal im Hofladen zu besuchen…

Wein-Aktion: 6 Flaschen zum Preis von 5

Wein-Aktion: 6 Flaschen zum Preis von 5

Ein tolles Aktions-Angebot gibt es derzeit im Hofladen für den Wiener Gemischter Satz DAC 2021: Holen Sie sich jetzt 6 Flaschen zum Preis von 5 – der Karton mit 6 Flaschen kostet somit nur € 44,50.
Produkt-Neuigkeiten aus unserem Hofladen!

Produkt-Neuigkeiten aus unserem Hofladen!

100% naturrein, ohne Zusätze und perfekt geeignet zur Aromatisierung von Speisen und Getränken, aber auch als erfrischender Körperspray oder zur Beduftung von Bettwäsche oder Kleidung: Das Wiener Bio-Lavendelwasser von Nani Wien erhalten Sie bei uns bis 8. März 2021 als „Superdeal“ von 1+1 gratis!
Ebenfalls neu im Sortiment des Hofladens: Produkte von „Hut & Stiel“ wie das köstliche Wiener Schwammerl Gulasch, Wiener Schwammerl Sugo, Wiener Pilzaufstrich und Wiener Pilz Pesto. Trauben vom Austernseitling sind je nach Verfügbarkeit bei uns erhältlich. Gezüchtet werden diese Austernpilze übrigens besonders nachhaltig und auf einer Ressource, die in einer Großstadt wie Wien beinahe unendlich verfügbar ist: Kaffeesatz.

Bierige Neuigkeiten aus unserem Hofladen

Bierige Neuigkeiten aus unserem Hofladen

Ab sofort werden in unserem Hofladen in Breitenlee auch alle Fans von Craft Beer fündig: Denn wir sind im Rahmen einer Kooperation mit Brew Age, einer Wiener Brauerei, die 2014 gegründet wurde, sich dem Craft Beer verschrieben hat und schon einige Auszeichnungen für ihre Biere erhalten hat, seit kurzem Verkaufsstelle für ausgesuchte Brew Age-Biere. Mehr Infos zu Brew Age findet man unter www.brewage.at – und wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Adresse

Landwirtschaftsbetriebe Stift Schotten
Breitenleer Str. 247, 1220 Wien

guetesiegel_90h     GS-Logo GvB Fahne NEU2 OK

Kontakt

Tel.: +43 1 734 44 45
Fax.: +43 1 734 44 45 73
Mob.:+43 664 420 96 36
E-Mail: office@schottenobst.at

facebook

Schottenobst