Willkommen beim Landwirtschaftsbetrieb des Schottenstiftes
Obstbau, Weinbau, Ackerbau und Energieproduktion – das sind die Säulen unseres landwirtschaftlichen Betriebes. Unsere Landwirtschaft hat eine Größe von rund 580 ha, wobei sich die landwirtschaftlichen Flächen auf unsere Standorte in Wien (Breitenlee), Niederösterreich (Gänserndorf) und Burgenland (Klostermarienberg) aufteilen. Nicht die gesamte Fläche bewirtschaften wir selbst: So sind wir zum Beispiel mit Partnerbetrieben bestrebt, die Diversität im Ackerbau durch eine vielfältige Fruchtfolge zu fördern. Unsere Produkte aus dem Obst- und Weinbau (Äpfel, Kirschen, diverse Säfte, Obstbrände, diverse Weine,…) sind in unserem eigenen Hofladen in Wien – Breitenlee erhältlich. Darüber hinaus beliefern wir auch Bäckereien, Restaurants und andere Hofläden. Als Stiftsbetrieb sind uns die Werte der traditionellen Landwirtschaft und die regionale Versorgung mit nachhaltigen Produkten gleichermaßen wichtig. In den letzten Jahren haben wir unser Augenmerk auf eine klimaneutrale Landwirtschaft gelegt und zahlreiche Maßnahmen im Sinne unserer Umwelt umgesetzt.
Seit längerem machen wir auch beim Projekt „Schule am Bauernhof“ mit, dabei werden landwirtschaftliche Betriebe zum Klassenzimmer. Kindergartengruppen und Volkschulklassen besuchen Betriebe wie den unseren und bekommen einen Einblick in die Landwirtschaft. Was es mit der „Stadtlandwirtschaft Wien“ auf sich hat, das zeigt das nebenstehende Erklärvideo für Kinder und alle anderen, die es ebenfalls interessiert…
Mehr Informationen zu diesem Projekt finden Sie hier.
Produkt des Monats
Apfelessig „Rubens“: -10% Aktion im März 2023
Essig ist schon seit vielen tausend Jahren in der menschlichen Kochkultur fest verankert: Um Speisen schmackhaft und länger haltbar zu machen, kam er schon im alten Ägypten zum Einsatz. Auch heute gehört ein guter Essig – wie unser Schotten-Apfelessig, der mit seinem angenehmen Geschmack überzeugt – in jede gut sortierte Küche, ist er doch eine wichtige Zutat, z. B. im Salatdressing. Aber Essig ist darüber hinaus auch ein altes Hausmittel: Er soll das Immunsystem stärken, antibakteriell wirken und eine positive Wirkung auf den Blutzuckerspiegel haben.



Hofladen-Öffnungszeiten zu Weihnachten und im neuen Jahr
Am 23.12. ist der Hofladen von 9:00 bis 18:00 Uhr, am 24.12. von 9:00 bis 12:00 Uhr geöffnet.
Bitte beachten Sie, dass der Hofladen von 25.12.2022 bis inklusive 6.1.2023 geschlossen ist.
Ab 7. Jänner freuen wir uns wieder zu den gewohnten Öffnungzeiten auf Ihren Besuch:
Freitag 9:00 – 18:00 Uhr I Samstag 9:00 – 13:00 Uhr
Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

Zu bestellen im Hofladen: Weihnachtstruthahn aus Österreich!
Ab sofort kann bei uns im Hofladen Weihnachtstruthahn aus Österreich bestellt werden.
Abholung ist am 23. und 24. Dezember 2022 möglich.
Unsere Öffnungszeiten zu Weihnachten:
Freitag, 23.12.2022 9:00 – 18:00 Uhr
Samstag, 24.12.2022 9:00 – 12:00 Uhr

Hofladen: Am 12. und 13. August geschlossen
Unser Hofladen bleibt am 12. und 13. August 2022 geschlossen. Wir danken für Ihr Verständnis!

Produkt-Neuigkeiten aus unserem Hofladen!
100% naturrein, ohne Zusätze und perfekt geeignet zur Aromatisierung von Speisen und Getränken, aber auch als erfrischender Körperspray oder zur Beduftung von Bettwäsche oder Kleidung: Das Wiener Bio-Lavendelwasser von Nani Wien erhalten Sie bei uns bis 8. März 2021 als „Superdeal“ von 1+1 gratis!
Ebenfalls neu im Sortiment des Hofladens: Produkte von „Hut & Stiel“ wie das köstliche Wiener Schwammerl Gulasch, Wiener Schwammerl Sugo, Wiener Pilzaufstrich und Wiener Pilz Pesto. Trauben vom Austernseitling sind je nach Verfügbarkeit bei uns erhältlich. Gezüchtet werden diese Austernpilze übrigens besonders nachhaltig und auf einer Ressource, die in einer Großstadt wie Wien beinahe unendlich verfügbar ist: Kaffeesatz.

Bierige Neuigkeiten aus unserem Hofladen
Ab sofort werden in unserem Hofladen in Breitenlee auch alle Fans von Craft Beer fündig: Denn wir sind im Rahmen einer Kooperation mit Brew Age, einer Wiener Brauerei, die 2014 gegründet wurde, sich dem Craft Beer verschrieben hat und schon einige Auszeichnungen für ihre Biere erhalten hat, seit kurzem Verkaufsstelle für ausgesuchte Brew Age-Biere. Mehr Infos zu Brew Age findet man unter www.brewage.at – und wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Adresse
Landwirtschaftsbetriebe Stift Schotten
Breitenleer Str. 247, 1220 Wien
Kontakt
Tel.: +43 1 734 44 45
Fax.: +43 1 734 44 45 73
Mob.:+43 664 420 96 36
E-Mail: office@schottenobst.at