

Lernen, spielen und feiern im Schottenhort
Der Hort des Schottengymnasiums ist im obersten Stock des Schulgebäudes untergebracht und besteht aus vier Gruppenräumen; in zwei Räumen wird gelernt, bei den anderen zwei stehen Erholung, Spiel und Kreativität im Vordergrund. Darüber hinaus gibt es einen Bewegungsraum, einen Speisesaal mit angeschlossener Teeküche, Waschräume und eine Terrasse.
Unser Hort ist von Montag bis Freitag von 11.45 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Wir begrüßen die Kinder im Speisesaal, wo – nach dem jeweiligen Unterrichtsende – gemeinsam zu Mittag gegessen wird. Das Essen kommt übrigens direkt aus der hauseigenen Stiftsküche, womit wir Ihrem Kind eine hervorragende Qualität garantieren können. Da die Kinder im Laufe des Horttages zum Nachmittagsunterricht gehen, haben wir uns für ein „offenes Arbeiten“ entschieden. So können die Kinder selbständig entscheiden, wann sie lernen beziehungsweise wann und wie sie ihre Freizeit gestalten möchten.
Ihr Kind in seiner persönlichen und sozialen Entwicklung zu fördern und zu unterstützen, ist eines unserer vorrangigen Ziele. Wie auch im Leitgedanken des Schottengymnasiums verankert, ist uns die Erziehung zu verantwortungsbewussten Menschen im Sinne eines christlichen Weltbildes wichtig. Das Kind ist – ganz im Sinne des hl. Benedikts – unser Anliegen: „Sie sollen einander in gegenseitiger Achtung zuvorkommen.“ (RB 72,4) Gerade als katholischer Hort ist es uns ein Anliegen, den Kindern christliche Werte mitzugeben und damit auch das Gebot der Nächstenliebe zu leben und zu erleben. So feiern wir natürlich auch die Feste im Kirchenjahr – mitgestaltet von Pater Christoph Merth OSB – gemeinsam mit den Kindern: Ob Erntedankfest, Martinsfeuer, Nikolausfeier oder Weihnachtsfeier – über das ganze Jahr hinweg gibt es zahlreiche Hort-Veranstaltungen.
Und noch etwas wollen wir ansprechen: Auch einen liebevollen Blick für das „Schwache“ sehen wir als wesentliche Aufgabe eines katholischen Horts und es ist uns wichtig, darauf Rücksicht zu nehmen. Wobei dies aus unserer Sicht nicht nur im Zusammenhang mit Leistung im engeren Sinne gilt, sondern – vielleicht sogar noch mehr – auch für die „Schwächen, die man im Zusammenleben der Menschen in den kleineren und größeren Gemeinschaften beobachten kann“. (Zitat Abt Johannes Jung OSB)
Öffnungszeiten
Der Hort ist von
Montag – Freitag
von 12.00 – 17.00 Uhr geöffnet.
Es ist möglich im Hort
auch nur zu Mittag zu essen.
Kontakt
Schottenhort
Freyung 6, 1010 Wien
Tel.: +43 1 534 98 350 oder 353
E-Mail: hort@schottengymnasium.at