(Lern)Spaß im Schottenhort

Es sind nur wenige Stufen vom Schottengymnasium hinauf zum Schottenhort, über den Dächern von Wien. Das Motto hier: Eigenverantwortung. Wann gelernt und wie die Freizeit gestaltet wird, das entscheiden die
Kinder selbständig – natürlich mit Unterstützung des Hort-Teams.

 

 

 

Ruhige Rückzugsorte und viel Platz zum Spielen

Nach einem gesunden und gemütlichen Mittagessen aus der Stiftsküche ist genug Zeit um zu lernen, aber auch zu spielen oder sich kreativ zu betätigen. Dafür stehen den Mädchen und Buben zahlreiche sorgfältig ausgestattete Räumlichkeiten zur Verfügung. So können sie im Kreativraum ihren künstlerischen Fähigkeiten freien Lauf lassen oder sich beim Tischtennis und Tischfußball entspannen. Beliebt ist auch der Freizeitraum, wo es jede Menge Gesellschaftsspiele gibt. Und wer ein Buch lesen oder sich gleich in die Aufgaben stürzen will, der kann sich in aller Ruhe in unsere Bibliothek zurückziehen.

Im Bewegungsraum mit zahlreichen Sportgeräten können die Kinder sich so richtig austoben, hier findet auch so manches Fußballmatch statt. Das Highlight in der warmen Jahreszeit ist natürlich die sonnige Terrasse über den Dächern Wiens, die direkt an den Bewegungsraum anschließt: Sich bewegen, spielen oder gemütlich an den großen Holztischen plaudern, bei gutem Wetter ist hier all dies möglich, sogar eine sommerliche Wasserschlacht. Und wenn es im Winter einmal so richtig schneit, dann lockt natürlich auch die eine oder andere Schneeballschlacht…

Was findet wann wo statt? Alle Informationen zu den unterschiedlichen Aktivitäten sowie der jeweiligen Betreuungsperson können einem Plan, der im Speisesaal aushängt, entnommen werden.

Öffnungszeiten

Der Hort ist von
Montag – Freitag
von 12.00 – 17.00 Uhr
geöffnet.

Es ist möglich im Hort
auch nur zu Mittag zu essen.

Kontakt

Schottenhort
Freyung 6, 1010 Wien
Tel.: +43 1 534 98 350 oder 353
E-Mail: hort@schottengymnasium.at

Schottenhort