(Lern)Spaß im Schottenhort

Es sind nur wenige Stufen vom Schottengymnasium hinauf zum Schottenhort, über den Dächern von Wien. Das Motto hier: Eigenverantwortung. Wann gelernt und wie die Freizeit gestaltet wird, das entscheiden die
Kinder selbständig – natürlich mit Unterstützung des Hort-Teams.

 

 

 

 

Hortjahr 2022/2023

Es tut sich etwas im Schottenhort…

 

8. März: Unterwegs am Kreuzweg in Neuwaldegg

Zur Fastenzeit ging es für einen besinnlichen Ausflug zu einem Kreuzweg in Neuwaldegg. Es gab verschiedene Stationen bei denen beispielsweise Gebete vorgelesen wurden oder ein Austausch über die unterschiedlichsten Situationen im Leben stattfand. Abschließend gab es eine gemeinsame Jause mit Semmeln am Spielplatz.

 

21. Februar: Faschingsfeier

Unser diesjähriges Faschingsfest war geprägt von gemeinsamen Aktivitäten und Spielen, darunter Stepptanz, Schwedenbomben-Wettessen und eine Modenschau. Im Anschluss gab es eine Faschingsdisko mit viel Musik, Tanz und einer gemeinsamen Jause mit Krapfen, Süßigkeiten und Getränken.

 

1. Februar: Harry-Potter-Tag
Zu unserem diesjährigen Thementag durften sich alle Kinder als angehende Schülerinnen und Schüler von Hogwarts verkleiden und gemeinsam Aufgaben bewältigen, um ein Rätsel zu lösen. Bei der anschließenden Jause gab es Laugenbretzeln, Liptauer, Säfte und Süßigkeiten.

 

22. bzw. 23. Dezember: Weihnachtsfest & Weihnachtskino

Wie immer vor den Winterferien gab es im Schottenhort auch heuer ein gemeinsames Weihnachtsfest. Der Tradition entsprechend führte das pädagogische Personal ein selbstgeschriebenes Theaterstück auf und anschließend gab es Geschenkewichteln. Am letzten Schultag vor den Ferien gab es Popcorn und Weihnachtsfilme auf der großen Leinwand.

 

Ausflug zum Schönbrunner Adventmarkt

Auch dieses Jahr konnten die Kinder gemeinsam mit zwei Pädagogen den wunderschönen Adventmarkt in Schönbrunn besuchen. Es wurde auf einen Kinderpunsch eingeladen und anschließend durften sie sich selbständig am Adventmarkt vergnügen.

 

6. Dezember: Nikolo-Feier

Nach einer kurzen Einstimmung mit Singen und einem Quiz über die Adventzeit wurde die Legende von Nikolaus von Myra vorgelesen. Anschließend durften die Kinder selbständig Säcke mit Wünschen für ihre Familien und Liebsten auf Papiergoldstücken befüllen. Danach wurden die selbst gebastelten, befüllten Nikolosäcke ausgeteilt und bei der gemeinsamen Jause gab es Briocheknöpfe mit Marmelade und dazu Kakao mit Mini-Marshmallows.

 

23. November: Adventkranzbinden mit den Kindern und Eltern

Bei unserem alljährlichen Adventkranzbinden hatten die Eltern auch heuer wieder die Möglichkeit gemeinsam mit ihren Kindern ihren eigenen Kranz bei weihnachtlicher Musik zu gestalten. Dazu gab es Punsch für Groß & Klein sowie Brote mit selbstgemachten Aufstrichen sowie Kekse.

 

14. November: Lichterfest

Für unser Lichterfest wurden über mehrere Wochen Kerzen in recycelten Glasflaschen gegossen. Die Bedeutung von Licht und Wärme wurde in unterschiedlichen Stationen aufbereitet. Schlussendlich wurde ein Lichterkreis mit allen selbstgegossenen Kerzen gestaltet und gesungen.

 

Erntedank

Nach einem Quiz zur Bedeutung von Erntedank wurde an verschiedenen Stationen der Gemeinschaftssinn gestärkt. Anschließend wurde ein Obstsalat gemacht, der zum Abschluss gemeinsam gegessen wurde.

 

Öffnungszeiten

Der Hort ist von
Montag – Freitag
von 12.00 – 17.00 Uhr
geöffnet.

Es ist möglich im Hort
auch nur zu Mittag zu essen.

Kontakt

Schottenhort
Freyung 6, 1010 Wien
Tel.: +43 1 534 98 350 oder 353
E-Mail: hort@schottengymnasium.at

Schottenhort