(Lern)Spaß im Schottenhort

Es sind nur wenige Stufen vom Schottengymnasium hinauf zum Schottenhort, über den Dächern von Wien. Das Motto hier: Eigenverantwortung. Wann gelernt und wie die Freizeit gestaltet wird, das entscheiden die
Kinder selbständig – natürlich mit Unterstützung des Hort-Teams.

 

 

 

Es tut sich was im Schottenhort…

 

Hortjahr 2018/2019

 

28. Juni 2019 – Der letzte Hort-Tag vor den Sommerferien

Auch am letzten Schultag hatte der Schottenhort noch bis 17:00 Uhr geöffnet. Gemeinsam mit den Kindern, die vorbeischauten, machten wir es uns im Hort gemütlich. Bei einem Film, Knabberzeug und Eis hatten wir noch eine Menge Spaß bevor es dann in die wohlverdienten Ferien ging.

 

27. Juni 2019 – Casinotag

Kurz vor Ende des Schuljahres lautete das Motto „schick machen“ und einen spaßigen Tag im horteigenen Casino verbringen. Mit der Hortwährung „Hortis“ konnten die Kinder bei verschiedenen Spielen ihr Glück versuchen oder ihre Jetons an der Terrassen-Bar gegen Leckereien und Getränke eintauschen.

 

18. Juni 2019 – Ausflug auf die Jesuitenwiese

Die Sommerhitze am 18. Juni war die perfekte Ausgangslage für unseren jährlichen Ausflug zur Jesuitenwiese. Sechs Pädagoginnen und Pädagogen und 37 Kinder fanden unter großen alten Bäumen ein schattiges Picknickplätzchen, um gemütlich zu plaudern und zu jausnen. Aber auch die Action kam nicht zu kurz: auf der Slackline wurde Balance geübt, Fußball, Frisbee, schaukeln, rutschen und eine wilde Wasserschlacht zwischen einer Pädagogin und einem Teenager sorgten für beste Unterhaltung. Wir haben den Hort-Tag im Freien sehr genossen!

 

6. Juni 2019 – Unser Sommerfest

Trotz unklarer Wetterverhältnisse und spontaner Location-Änderung ließen wir uns die Freude an unserem Sommerfest nicht verderben.  Schweren Herzens verabschiedeten wir die Kinder der vierten Klassen bevor wir mit dem Showprogramm loslegten. Verschiedene gesangliche Darbietungen, ein Cello-, Klavier- und Gitarren-Solo, eine spannende Auktion sowie eine von den Kindern selbst erarbeitete Comedy-Einlage machten den Abend zu einem spaßigen Miteinander.

 

22. Mai 2019 – Ausflug in die Kletterhalle

Leider können wir zu diesem Ausflug keine Fotos präsentieren, da uns die Sicherheit der Kinder wichtiger war und wir uns voll und ganz auf das Sichern und Unterstützen der kletterfreudigen Gruppe konzentriert haben. Die Kinder hatten viel Spaß beim Bouldern als auch Seilklettern und waren überglücklich, die selbst gesteckten Ziele geschafft zu haben.

 

17. Mai 2019 – Hortübernachtung: Verabschiedung der 4. Klassen

Um unsere Kinder der diesjährigen vierten Klassen zu verabschieden, führte uns die schon zur Tradition gewordene Hortübernachtung zuerst auf die Marswiese, zu einer spannenden Partie Bubble-Soccer. Anschließenden gönnten wir uns köstliche Pizza bevor wir in den Hort zurückkehrten. Dank einer spannenden Runde „Escape-Room“, leckerem Schokoladebrunnen und schönen Erinnerungen wurde die Hortübernachtung zu einer langen Nacht mit wenig Schlaf. Mit einem guten Frühstück ließen wir die Übernachtung am nächsten Morgen zu Ende gehen.

 

29. April 2019 – Ausflug ins ORF Funkhaus

„Eins, zwei, drei… Sprechprobe“ – Wie das so im ORF Funkhaus abläuft durften wir bei unserem Ausflug am 29.4.2019 selbst hautnah entdecken. Wir waren live im Studio von FM4 und haben der Moderatorin Claudia Unterweger viele Fragen zum Ablauf ihrer Show gestellt. Außerdem erkundeten wir die verschiedenen Aufnahmestudios im ORF Funkhaus und hatten zum Abschluss die Möglichkeit, selbst Radio-Aufnahmen zu machen.

 

24. April 2019 – Osterjause

Um Ostern auch im Schottenhort ausklingen zu lassen, fand am ersten Schultag nach den Osterferien die schon zur Tradition gewordene Osterjause statt. Zuerst konnten die Kinder auch im Hort nochmals Eier suchen, bevor wir uns eine köstliche Jause mit Broten und Waffeln schmecken ließen.

 

25. März 2019 – fairplay Workshop

Am Montag, dem 25. März hatten wir Besuch von zwei Trainern des fairplay-Teams, die im Bewegungsraum mit zehn Kindern einen Workshop abhielten. Die Kinder konnten ihre Teambuilding-Kompetenzen erproben und sich spielerisch mit den Themen „Fairness im Sport“ und „Antidiskriminierung“ auseinandersetzen. Die Trainer, Aleks und Amir, führten sehr sympathisch und professionell durch die zwei Stunden und beeindruckten die Kinder durch ihre persönlichen Geschichten. Uns wurde rückgemeldet: „Es war ur-cool!“

 

19. März 2019 – Ausflug ins ZOOM Trickfilmstudio

Im ZOOM Kindermuseum waren technisches Verständnis und kreative Ideen gefragt. In zwei Gruppen standen die Kinder vor der Aufgabe ihren eigenen Trickfilm, mit Hilfe der Stop-Motion-Technik, zu erschaffen. Der Ehrgeiz war den Kindern anzumerken und die Ideen überschlugen sich. Bei der abschließenden Präsentation ihrer Werke konnte man den Stolz und die Zufriedenheit aller Beteiligten merken.

 

7. März 2019 – Fasten-Einstimmung

Wir nutzten den Tag der pädagogischen Konferenz um uns im Hort auf die Fastenzeit einzustimmen. Hierfür erarbeiteten wir in Kleingruppen was wir persönlich mit dem Begriff „fasten“ verbinden. Weiters gaben wir den Kindern Zeit sich mit ihrem Lebensweg auseinanderzusetzen und sich Gedanken zu machen, wie sie die Fastenzeit für sich nutzen können.

 

26. Februar 2019 – Unser Faschingsfest

Lustige Spiele und jede Menge Spaß gab es auch bei unserem heurigen Faschingsfest. So war die Suche nach dem Sieger beim alljährlichen Schwedenbomben-Wettessen heuer ein besonders packendes Kopf-an-Kopf-Rennen. Die Jury und das Publikum ließen sich vom Kostümwettbewerb und  großartigen Performances mitreißen und jubelten dem Gewinner nach seiner oscarreifen Rede begeistert zu. Bei einer Konfettischlacht – mit zehn Kilogramm Konfetti – war die Stimmung am Höhepunkt. Die gute Laune wurde in die Disco mitgenommen, um  bei Krapfen & Co und dem super Sound von DJ Lukas zu tanzen, bis die Rollos wieder Tageslicht hereinließen.

 

18. Februar 2019 – Zu Besuch im Circus- und Clown-Museum

Zwölf Hortkinder und zwei Erwachsene machten  sich am Montag, dem 18. Februar, auf den Weg ins Wiener Circus-und Clown-Museum im zweiten Bezirk. Dort konnten wir im Rahmen einer tollen Führung so richtig in die Geschichte des Zirkus eintauchen. Die glitzernden Kostüme und beeindruckende artistische Leistungen haben uns verzaubert, die Kinder durften Zirkusrequisiten wie riesige Clownschuhe und winzige Fahrräder aus nächster Nähe begutachten. Mutige setzten sich sogar auf ein Nagelbrett und krochen durch Raubtierkäfige. Es war wirklich sehr informativ und hat uns viel Spaß gemacht!

 

14. Februar 2019: Eislauf-Spaß beim Eistraum

Am 14. Februar konnten wir beim Wiener Eistraum unser Können zeigen: Auf zwei Ebenen machten wir das Eis unsicher. Nachdem wir beim Spiel „Fang den Hut“ sehr viel Spaß hatten, gab es bei gebratenen Mandeln eine wohlverdiente Pause. Das herrliche Wetter mit strahlender Sonne hat den Ausflug perfekt abgerundet.

 

30. Jänner 2019: Dialog im Dunklen

Am 30. Jänner nutzten wir den Tag der pädagogischen Konferenz, um mit 35 unserer Hortkinder die Führung „Dialog im Dunkeln“ zu machen. In Kleingruppen wurden wir von sehbehinderten Guides durch völlige Dunkelheit geführt: Wir bewegten uns in einem simulierten Straßenverkehr, auf einem Boot und in anderen Situationen. Das war ein eindrückliches Erlebnis, das wir alle nie vergessen werden. Die Kinder waren sehr begeistert, viele von ihnen möchten die Führung gerne noch einmal erleben.

 

Dezember 2018: Weihnachts-Wichteln & Weihnachtskino

Am letzten Schul- und Horttag vor den Weihnachten durften sich die Kinder beim „Würfelwichtelspiel“ gegenseitig beschenken und anschließend unseren Freizeitraum zum Kino umfunktionieren. Per Stichwahl wurden die gezeigten Filme ausgewählt – es war eine knappe Entscheidung. Jede Menge Unterhaltung bei Popcorn, Chips und guter Laune bevor es hieß: Ab in die Ferien! Wir freuen uns auf euch im neuen Jahr!

 

19. Dezember 2018: Weihnachtsfeier

Wie jedes Jahr begann die diesjährige Weihnachtsfeier im Schottenhort mit einer Vorführung der Hortbetreuerinnen und Hortbetreuer, die für unsere Hortkinder einstudiert wurde. Dieses Jahr stand die Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens auf dem Programm, die zuerst klassisch erzählt, dann aber in verschiedenen Versionen aufgeführt wurde. Die actionreiche Darbietung wurde mit tosendem Applaus und viel Gelächter unserer Kinder belohnt. Anschließendes Weihnachtsliedersingen und gemütliches Plaudern und Lachen bei Kinderpunsch und Keksen, so ging dieser schöne Tag für uns zu Ende. Danke an das tolle Publikum – ihr seid die Besten!

 


6. Dezember 2018: Nikolofest

Neben dem heiligen Nikolaus gibt es viele besondere Menschen in unserem Umfeld. Diese standen im Fokus unserer diesjährigen Nikolofeier. Wir machten uns das Thema durch eine Geschichte bewusst, tauschten uns darüber aus bevor wir uns Gedanken machten und einer besonderen Person in unserem Umfeld einen Brief schrieben. Danach wurden bei Kakao und leckerer Jause die Nikolo-Pantoffeln verteilt.

 

30. November 2018: Schottenadvent

Wie jedes Jahr wurde der Schottenadvent von unseren Kindergartenkindern eröffnet. Dieses Jahr durften wir sie zum zweiten Mal unterstützen. Dies erfolgte gesanglich, aber auch instrumental, mit Cello und Gitarre, welche von unseren Hortkindern gespielt wurden. Als Dank für die Unterstützung gab es danach leckere Waffeln und Kinderpunsch für die Kinder.

 

23. November 2018: Elternbastelabend

Es hat uns gefreut, dass sich auch dieses Jahr so viele Eltern Zeit genommen haben, um mit ihren Kindern zu basteln. Wir haben uns als Ziel gesetzt gemeinsam Adventkränze zu binden und wir konnten am Ende des Abends viele verschieden gestaltene Kränze bewundern. Neben den unterschiedlichen Werken war es schön dem angeregten Zusammenspiel der Eltern und Kinder zuzusehen und sich dabei gemütlich zu unterhalten.

 

13. November 2018: Lichterfest

Am 13. November startete unser diesjähriges Lichterfest im gemeinsamen Kreis im Turnsaal. Das Motto hieß: „Zusammenhalten – du bist nicht allein, aber als Individuum wichtig.“ Nach der besinnlichen Einstimmung gab es actionreiche gruppendynamische Stationen. Sehr entspannt klang das Fest im Garten mit Punsch, Jodelprobe, Ofenkartoffeln und Marshmallow-Grillen aus.

 

25. Oktober 2018: Ausflug in die Töpferlounge

Zwölf Kinder, gute Laune und die Hände voller Ton: So konnten wir uns bei unserem Ausflug in die potteria-Töpferlounge im dritten Bezirk gemütlich auf die Herbstferien einstimmen. Unter sympathischer Anleitung formten und verzierten wir in entspannter Atmosphäre verschiedene Gefäße in Aufbautechnik. Die gebrannten Werkstücke werden demnächst abgeholt – wir sind gespannt auf das Ergebnis!

 

10. Oktober 2018: Erntedankfest

„Wachsen und Reifen“ war dieses Jahr das Thema beim Erntedankfest. Nach einer Einstimmung von Pater Christoph zum Thema „Talente“, haben sich die Kinder anschließend bei verschiedenen Stationen Gedanken machen können – Was sind meine Talente? Wie kann ich sie erkennen? Wie kann ich sie wachsen lassen? Wie ein Baum wächst und Früchte trägt. Bei einer guten Jause haben wir das Fest ausklingen lassen.

 

1. Oktober 2018: Ausflug in das Technische Museum

Wir begaben uns mit den Kindern in das Technische Museum, um dort auf Rätselrallye zum Thema „medien.welten“  zu gehen. Voller Begeisterung machten wir uns auf Erkundungstour durch das Museum. In Kleingruppen entdeckten die Kinder alte Grammophone, lernten über die Entwicklung der Telekommunikation und konnten sich als Nachrichtensprecher vor der Kamera probieren.  

 

19. September 2018: Ausflug in den Motorikpark

Bei schönem Wetter konnten wir auf den ersten Ausflug des Schuljahres starten. Mit 15 Kindern machten wir uns auf den Weg zum Motorikpark Wien 22. Vor Ort hatten die Kinder die Möglichkeit ihre Kraft und Geschicklichkeit an 24 verschiedenen Stationen zu testen. Sie genossen es diese in Kleingruppen auszuprobieren und es machte ihnen viel Freude sich gegenseitig zu unterstützen.

 

Öffnungszeiten

Der Hort ist von
Montag – Freitag
von 12.00 – 17.00 Uhr
geöffnet.

Es ist möglich im Hort
auch nur zu Mittag zu essen.

Kontakt

Schottenhort
Freyung 6, 1010 Wien
Tel.: +43 1 534 98 350 oder 353
E-Mail: hort@schottengymnasium.at

Schottenhort