Es tut sich was im Schottenhort…
Hortjahr 2016/2017:
29.Juni 2017: Abschlussausflug Lamawandern
Am vorletzten Schultag machten wir ein Ausflug nach Oberndorf an der Melk zum Lamawandern. Zu Beginn gab es eine kurze Erklärung über das Führen und Handhaben von Lamas und Alpakas und dann ging es auch schon los mit der Lamawanderung. Für die Wanderung konnten die Kinder zwischen sieben Lamas und zwei Alpakas als Begleittier wählen. Nach der Wanderung wurden Würstel über dem Lagerfeuer gegrillt und einige Kinder hatten auch Marshmallows mitgenommen. Am Ende gab es noch eine große Abschlussrunde, wo wir uns die Mütter und ihre Jungtiere näher anschauen konnten und alle Fragen beantwortet wurden. Bei der Heimreise im Bus wurde auch noch fleißig gesungen. Der Tag war für alle ein tolles Erlebnis.
22. Juni 2017: Sommerfest
Am 22. Juni fand wieder das traditionelle Highlight und der krönende Abschluss des Hortjahres, unser Hort-Sommerfest, im Schulhof statt. Am Programm standen neben einem Quiz, bei dem alle mitfieberten, ein Schätzspiel und auch eine Show, bei der die Kinder ihre Talente zeigen konnten. Natürlich gab es auch wieder ein Buffet mit reichlich Salaten, Kuchen und Gegrilltem. Besonders wichtig war uns, die 4. Klassen offiziell verabschieden zu können. Insgesamt war es für uns alle ein sehr gelungener und toller Abend!
21.Juni 2017: Ausflug Jesuitenwiese
Aufgrund der Schulschluss-Konferenz konnten wir den freien Nachmittag nützen und im Prater auf der Jesuitenwiese gemeinsam mit den Kindern im Schatten liegen und Karten spielen. Die große Wasserbombenschlacht hat dann auch noch die nötige Abkühlung gebracht. Außerdem haben wir uns über den Besuch von Ferdi, Bernhard, Waltraud und Paul sehr gefreut.
9. Juni 2017: Hortübernachtung
Als Abschiedsgeschenk für die 4. Klassen haben wir die Kinder zum Bubblefussball und zum anschließenden Pizza Essen eingeladen. Danach haben wir im Hort den Abend mit Singstar und Spielen ausklingen lassen. Am nächsten Morgen gab es noch ein großes gemeinsames Frühstück mit Eierspeise, Waffeln und Obst. Das gemeinsame Wochenende war ein voller Erfolg und wird uns allen in Erinnerung bleiben.
Nähen mit Anna
Dank der netten Stoffspenden konnten im Hort mit Anna tolle Projekte umgesetzt werden.
11. Mai 2017: Arabische Kulinarik
Mit der Hilfe von Tojan und den Kochkünsten der Jugendlichen konnten wir einen genussvollen Einblick in die arabische Küche gewinnen.
19. April 2017: Osterjause
Um Ostern noch ein bisschen zu verlängern, haben wir am Mittwoch nach den Ferien eine Eiersuche im Hort veranstaltet und im Anschluss eine reichhaltige Jause genossen. Eine Eierpeck-Challenge und ein Wettbewerb, wer ohne mit der Wimper zu zucken mehr Kren essen kann, durften natürlich nicht fehlen!
6. April 2017: Pessachfest
Mazzot, Maror und Charosset? Was für die meisten wohl eher fremd klingt, haben wir im Hort anlässlich des jüdischen Pessach-Fests, nachdem wir uns in mehreren Stationen mit dem jüdischen Hauptfest beschäftigt hatten, einmal selbst gekostet: beim traditionellen Sedermahl buken wir nämlich unser eigenes ungesäurtes Brot, tunkten zur Erinnerung an die Tränen in Ägypten Radieschen in Salzwasser und aßen Salatblätter mit ockerfarbenem Fruchtmus – als Symbol für den Lehm bei der Ziegelherstellung in der israelitischen Knechtschaft in Ägypten. Für alle war es eine neue und sehr stimmungsvolle Erfahrung!
29. März 2017: Let`s get ready for Ostern
Um uns auf Ostern vorzubereiten, haben wir einen Tag voller österliche Aktivitäten geplant: Wir haben Eierspeise gekocht, die Eierschalen mit lustigen Gesichtern bemalt und Kresse darin angesetzt, uns über unsere Charaktereigenschaften Gedanken gemacht, ein Plakat zum Thema „Coexist“ gestaltet und im Bewegungsraum gab es eine Osterstaffel, die besonders viel Geschick verlangte.
23. März 2017: Backen mit Anna
Am Donnerstag gab’s aufgrund unserer eifrigen „Küchenfee“ Anna gleich mehrere Köchinnen und Köche im Speisesaal, die aber ganz und gar nicht den Brei verdarben. Unter Annas Anleitung wurden echte ungarische „Pogatschen“ gebacken, also kleine salzige Gebäckstücke. Die Kinder waren begeistert, die Pogatschen extrem lecker!
13. März 2017: Holi-Fest
Zeitgleich mit dem Original in Indien haben wir im Hort das Holi-Fest gefeiert und somit den Frühling so begrüßt, wie es die Hindus in Indien machen. Nachdem wir unser Selbstbewusstsein mit einem Spiel gestärkt hatten, bei dem man seinem Gegenüber all seine guten Eigenschaften auf einen Zettel auf dem Rücken schreiben durfte, bewarfen wir uns auf der Terrasse mit buntem Farbpulver. Das hat die schönsten Farbenspiele im Sonnenlicht entstehen lassen!
28. Februar 2017: Faschingsfest
Wie jedes Jahr feierte auch 2017 der Schottenhort das Faschingsfest. Es wurden Spiele gespielt, es gab eine Modenschau, eine Disco und den Kindern wurde eine Super-Faschingsjause zubereitet, mit Krapfen, Süßem und Chips. Es gab jede Art von Verkleidung: von T-Shirts, wo „Verkleidet“ oben stand, bis hin zum Thema Bollywood. Alles in allem wurde viel geshaked, gegessen, gespielt, etc. Es war ein gelungenes Faschingsfest!
14./16. Februar 2017: Eislaufen
Am Dienstag, den 14., und Donnerstag, den 16. Februar, nützten wir das perfekte Wetter und waren
beim Eislaufvererin und Wiener Eistraum am Rathausplatz eislaufen. Trotz traumhaften Frühlingswetters hielt das Eis und wir genossen in vollen Zügen, unsere Runden zu drehen.
1. Februar 2017: Casinotag
Am Tag der pädagogischen Konferenz haben wir den Hort in ein Casino verwandelt, das man nur mit schicker Verkleidung besuchen durfte um dann bei Black Jack, Poker, Roulette und Dosenschießen sein Glück zu versuchen. An der Bar gab es Fruchtsaftcocktails und Knabbereien, und irgendwann war die Stimmung so ausgelassen, dass sogar auf den Tischen getanzt wurde!
31. Jänner 2017: Bollywood-Tanzworkshop
Da wir uns auf unserer Reise um die Welt gerade in Indien befinden, haben wir die Tanzlehrerin Christina zu uns eingeladen, die uns in die Basics des Bollywood-Filmtanzes eingeweiht hat. Es hat sehr viel Spaß gemacht, die charakteristischen Bewegungen zu erlernen und wenn wir noch ein bisschen üben, können wir bald unseren eigenen Bollywood-Film drehen!
11. Jänner 2017: Klangmeditation
Gleich nach den Ferien bekamen wir Besuch von Rani, die uns die Eigenschaften von Klangschalen näherbrachte um uns dann auf eine entspannende Fantasiereise mitzunehmen. Mit viel frischer Energie und um eine tolle Erfahrung reicher sind wir schließlich aus der Klangtraumwelt erwacht.
22./23.12.2016: Weihnachtsfeier Die Weihnachtsfeier startete heuer mit dem Weihnachtsgeschenk der HortbetreuerInnen an die Kinder: einem Schattentheaterstück, das Jesu Geburt aus der Perspektive der Stalltiere erzählt. Gespannt lauschte das Publikum der lustigen Geschichte. Bei gemeinsamem Singen und den herrlichen selbstgebackenen Keksen, die die Kinder von zu Hause mitgebracht hatten, ließen wir das Fest ausklingen. We wish you a määähhrry christmas! Zum Ausklingen der Woche fand schließlich am Tag danach, den 23.12.2016, noch das traditionelle Hort-Wichteln statt, bei Keksen, Punsch und ausgesuchten Filmen verabschiedeten wir uns schließlich in die Weihnachtsferien.
6. Dezember 2016: Nikolausfest Jeder kann Nikolo sein! Gemeinsam haben wir heuer bei unserer Nikolausfeier Plakate gestaltet und uns überlegt, wie man Menschen in schwierigen Lebenssituationen unter die Arme greifen kann. Während der Jause kam dann auch noch unser Nikolaus Michi und hat die selbst gebastelten Sackerl verteilt!
1. Dezember 2016: Adventmarkt Spittelberg Trotz des stürmischen Wetters haben wir unseren Ausflug zum Adventmarkt am Spittelberg sehr genossen! Die Gässchen mit den verschiedenen Ständen haben viele Köstlichkeiten für uns bereitgehalten und der Kinderpunsch hat unsere kalten Hände gewärmt. Viele von uns haben zum ersten Mal spanische Churros probiert, das war lecker!
22. November 2016: Spielefest im Hort Nachdem es in diesem Jahr leider organisatorisch nicht möglich war, auf die Spielemesse zu gehen, holten wir das Spielefest in den Hort. Im Studiersaal, Freizeitraum und im Bewegungsraum wurden die verschiedensten Spiele aufgebaut und als großes Highlight gab es Waffeln zur Jause.
17. November 2016: Schnitzeljagd-Bingo Gespannt haben alle die Schnitzeljagd im Hort erwartet! Im ganzen 6. Stock wurden kleine Zettel mit den verschiedensten Aufgaben versteckt, die es zu lösen galt. Die Highlights waren Bananen mit Nutella ohne Hände zu essen, Lieder zu gurgeln, ein Soletti-Wettessen, sportliche Wettkämpfe und kreative Action beim Sandburgenbauen. Insgesamt ein sehr ereignisreicher und aufregender Hortnachmittag!
21. November 2016: Adventbastelabend Bei unserem alljährlichen Bastelabend mit Eltern und Kindern gab es dieses Mal viele verschiedene Möglichkeiten, seiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Unter anderem konnten Geschenkanhänger gefilzt, Kerzen verziert und Weihnachtssackerl gestaltet werden.
7. November 2016: Lichterfest Unser diesjähriges Lichterfest stand unter dem Motto “Krafttiere“ und jedes Kind durfte sich etwas zu seinem Tier überlegen. Bei Bratäpfeln und Punsch ließen wir dann das Fest gemeinsam am Martinsfeuer im Kindergarten-Garten ausklingen.
5. Oktober 2016: Erntedankfest Das diesjährige Erntedankfest stand unter dem Motto Beeinträchtigung. Gemeinsam mit Pater Laurentius haben wir uns mit dem Thema Beeinträchtigung auseinandergesetzt und bei verschiedenen Stationen versucht, uns in die Lage betroffener Menschen hineinzuversetzen.
Öffnungszeiten
Der Hort ist von
Montag – Freitag
von 12.00 – 17.00 Uhr geöffnet.
Es ist möglich im Hort
auch nur zu Mittag zu essen.
Kontakt
Schottenhort
Freyung 6, 1010 Wien
Tel.: +43 1 534 98 350 oder 353
E-Mail: hort@schottengymnasium.at