Lernen am Schottengymnasium

Das Schottengymnasium ist nicht nur Teil der Gemeinschaft rund um das Schottenstift, sondern auch eine Schule mit besonders langer Tradition. Auch heute liegt uns eine umfassende Ausbildung – dank eines modern gestalteten Unterrichts – genauso am Herzen wie religiöse Begleitung und wertschätzendes Miteinander.

 

Wissenschaftliches Arbeiten

Im Rahmen der kompetenzorientierten Reifeprüfung, die mit dem Schuljahr 2014/15 eingeführt wurde, muss jede Schülerin und jeder Schüler eine „Vorwissenschaftliche Arbeit“ (VWA) verfassen. Sie setzt sich aus schriftlicher Ausarbeitung, Präsentation und Diskussion zusammen und soll die fachlichen Kenntnisse sowie die verschiedenen allgemeinen Kompetenzen der Prüfungskandidatin bzw. des Prüfungskandidaten unter Beweis stellen.

Aber wissenschaftlich arbeiten will gelernt sein: Wie finde ich ein Thema und formuliere eine geeignete Leitfrage, wo finde ich Literatur dazu und wie zitiere ich richtig? Wie baue ich eine wissenschaftliche Arbeit auf, wie strukturiere ich sie? Wikipedia, Google & Co – es ist heutzutage einfacher denn je sich zu informieren, aber sind Webinhalte frei verfügbares Allgemeinwissen und somit Allgemeingut? Plagiat – oft gehört, aber was ist das eigentlich? Worauf muss ich in Sachen Schreibstil achten? Und wie sieht so eine Vorwissenschaftliche Arbeit formal überhaupt aus?

Antworten auf all diese Fragen und viele mehr gibt es bei der Unverbindlichen Übung „Wissenschaftliches Arbeiten“, die wir ab der 6. Klasse anbieten. Darüber hinaus stehen hier Informationen wie eine „Wissenschafts-Handreichung“ für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer als auch Bibliographier- und Zitierregeln zum Download bereit.

PDF Bibliographierregeln (2013)
PDF Zitierregeln (2013)
PDF Wissenschafts-Handreichung

Vorlage Deckblatt
Vorlage Selbstständigkeitserklärung
Vorlage Begleitprotokoll

Weiterführende Informationen zum Thema VWA findet man auch hier:
VWA-Server (BMUK)
VWA-Anmeldung

Hinweis

Für die ersten Klassen in den Schuljahren 2023/24 und 2024/25 können leider keine Anmeldungen mehr angenommen werden.

Allgemeine Informationen zur Anmeldung
finden Sie hier.

Kontakt

Öffentliches Schottengymnasium
der Benediktiner in Wien
Freyung 6, 1010 Wien
Telefon: +43 1 534 98 318
Fax: +43 1 534 98 305
E-Mail: sekretariat@schottengymnasium.at 

Schottengymnasium