


Der Wahlpflichtgegenstand Italienisch am Schottengymnasium
Der Wahlpflichtgegenstand Italienisch ist ein dreijähriges Unterrichtsfach, welches in der Oberstufe (für die 6.-8.Klassen) im Rahmen der verpflichtenden Wahlfächer gewählt werden kann und mündlich maturabel ist. Der Unterricht findet einmal pro Woche als Doppelstunde statt und hat gemäß dem europäischen Referenzrahmen den Spracherwerb auf Niveau A2 zum Ziel. Dies bedeutet, dass die Schülerinnen und Schüler befähigt werden, auf Italienisch in einfachen Sätzen über Themen wie Familie, Freunde und Hobbys zu sprechen, gleichzeitig aber auch Alltagssituationen in Italien möglichst mühelos zu bewältigen. Dazu gehört beispielsweise das Bestellen von Speisen und Getränken im Restaurant, das Fragen nach dem Weg, das Reservieren eines Hotelzimmers, aber auch das Planen einer „serata“ mit Freunden.
Sprachreisen nach Italien
Der Sprachunterricht zielt somit schwerpunktmäßig auf die mündliche Kommunikationsfähigkeit ab, wobei zwei Aspekte den Lernerfolg verstärken. Zum einen bieten u.a. die Lateinkenntnisse der Lernenden eine ausgezeichnete Grundlage für ein relativ schnelles Voranschreiten im Spracherwerb. Zum anderen findet im zweiten Lernjahr üblicherweise in den beiden Wochen vor Ostern eine zweiwöchige Sprachreise statt. Diese führte die Gruppen in den vergangenen Jahren nach Sizilien und Kampanien. Sprachunterricht vor Ort, zahlreiche, intensive Besichtigungstouren und Begegnungen mit Italienern ermöglichen nach einer entsprechenden Vorbereitungen im Wahlpflichtgegenstand, in die Kultur des Ziellandes einzutauchen. Der Wahlpflichtgegenstand versteht sich schließlich nicht nur als Rahmen für das Erlernen einer weiteren Fremdsprache, sondern auch als „Tor“ zu einer Kultur. Dazu sollen die unterschiedlichsten Aktivitäten (Filme, italienische Buffets und dergleichen) sowie verschiedene kulturelle Schwerpunkte im Laufe der drei Jahre beitragen.
Hinweis
Für die ersten Klassen in den Schuljahren 2023/24 und 2024/25 können leider keine Anmeldungen mehr angenommen werden.
Allgemeine Informationen zur Anmeldung
finden Sie hier.
Kontakt
Öffentliches Schottengymnasium der Benediktiner in Wien
Freyung 6, 1010 Wien
Telefon: +43 1 534 98 318
Fax: +43 1 534 98 305
E-Mail: sekretariat@schottengymnasium.at