
Ein offenes Ohr zu finden hilft weiter…
Ergänzend zu den Lehrerinnen und Lehrern, besonders den Klassenvorständen, die für Schülerinnen und Schüler auch für Gespräche zur Verfügung stehen, bietet die Schule noch weitere Gesprächsmöglichkeiten für jene, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden und Beratung wünschen. Diese Angebote richten sich jeweils an die ganze Schulgemeinschaft, also auch an die Erwachsenen.
- P. Christoph Merth, Julia Schumann (Sozialpädagogin) und Theresa Bergthaler (Sozialarbeiterin) stehen seitens der Schulpastoral nach Terminvereinbarung – und im Bedarfsfall natürlich auch spontan – für beratende und seelsorgliche Gespräche zur Verfügung. Zu diesem Zweck gibt es ein eigenes Sprechzimmer der Schulpastoral im
5. Stock des Gymnasiums:
christoph.merth@schottengymnasium.at
julia.schumann@schottengymnasium.at
theresa.bergthaler@schottengymnasium.at
- Christine Bischof, Familienberaterin, Mediatorin und Supervisorin, hält zweimal pro Monat Sprechstunden, die kostenlos in Anspruch genommen werden können. Termine und weitere Informationen sind hier zu finden.
- Auch die Schulärztin, Frau Dr. Verena Elsner ist in ihren Sprechstunden und nach Vereinbarung als Ansprechperson für die ganze Schulgemeinschaft da.
Hinweis
Für die ersten Klassen in den Schuljahren 2023/24 und 2024/25 können leider keine Anmeldungen mehr angenommen werden.
Allgemeine Informationen zur Anmeldung
finden Sie hier.
Kontakt
Öffentliches Schottengymnasium
der Benediktiner in Wien
Freyung 6, 1010 Wien
Telefon: +43 1 534 98 318
Fax: +43 1 534 98 305
E-Mail: sekretariat@schottengymnasium.at