Lernen am Schottengymnasium

Das Schottengymnasium ist nicht nur Teil der Gemeinschaft rund um das Schottenstift, sondern auch eine Schule mit besonders langer Tradition. Auch heute liegt uns eine umfassende Ausbildung – dank eines modern gestalteten Unterrichts – genauso am Herzen wie religiöse Begleitung und wertschätzendes Miteinander.

 

Erwachsenenangebote

hören | denken | reden | leben – Angebote für Erwachsene

Die Beschäftigung mit Fragen des Glaubens, der Religion, der Spiritualität oder der Persönlichkeitsentwicklung sind ein ganzes Leben lang aktuell – daher gibt es durch die Schulpastoral auch Angebote, die sich speziell an Erwachsene – Eltern, Lehrpersonen und deren Bekanntenkreis – richten:

  • „Gott und die Welt – im Keller“: Die Abende dieser Veranstaltungsreihe, die im Jugendkeller stattfindet, beginnen mit einem Impulsreferat und bieten anschließend die Möglichkeit, über „Gott und die Welt“ zu reden, nachzudenken, Fragen zu stellen und neue Zugänge zu wichtigen Themen des Lebens zu finden. Themen und Termine sind im  Kalender zu finden und werden auch über Flyer bekanntgemacht.
  • Basisinfo Christentum (Modul I) in Zusammenarbeit mit den THEOLOGISCHEN KURSEN am Stephansplatz: Die vier Abende informieren auf kompakte und theologisch fundierte Weise über die geschichtlichen Zusammenhänge und die Erfahrungen, die zur Entstehung des Christentums, seinen Überzeugungen und Ausdrucksformen geführt haben.

Hinweis

Für die ersten Klassen in den Schuljahren 2023/24 und 2024/25 können leider keine Anmeldungen mehr angenommen werden.
Allgemeine Informationen zur Anmeldung
finden Sie hier.

Kontakt

Öffentliches Schottengymnasium
der Benediktiner in Wien
Freyung 6, 1010 Wien
Telefon: +43 1 534 98 318
Fax: +43 1 534 98 305
E-Mail: sekretariat@schottengymnasium.at 

Schottengymnasium