


Gelebte Schulseelsorge
Im Mittelpunkt der Schulpastoral stehen die Fragen und Hoffnungen, die Anliegen und Sorgen der Jugendlichen, der Eltern und aller anderen Mitglieder der Schulgemeinschaft. Schulpastoral soll zu einer Kultur der Wertschätzung und des Miteinanders beitragen, sie möchte Begegnungsräume eröffnen und die Möglichkeit bieten über Leben- und Glaubensfragen ins Gespräch zu kommen. Der Dialog und die Gemeinschaft sollen generationsübergreifend gefördert und auch Menschen außerhalb der Schulgemeinschaft miteinbezogen werden.
Schulpastoral entwickelt sich aus den Grundvollzügen der Kirche:
- Martyria (Verkündigung): Möglichkeit zu seelsorglichen Gesprächen im Schulalltag, Angebote im Bereich theologischer Bildung und Glaubensvertiefung,…
- Liturgia (Liturgie): Gestaltung von Schulgottesdiensten und Gebetszeiten, liturgische Angebote,…
- Diakonia (Caritas): Förderung der Bewusstseinsbildung für soziale Verantwortung, Sozialprojekte,…
- Koinonia (Gemeinschaft): Förderung gemeinschaftlicher Aktivitäten, Schaffen von Orten/Zeiten der Begegnung, des Austausches und der Gemeinschaft,…
Im Team der Schulpastoral arbeiten:
- P. Christoph Merth, Hauptverantwortlicher (christoph.merth@schottengymnasium.at)
- Teresa Zeuner, Sozialarbeiterin (teresa.zeuner@schottengymnasium.at)
Tel.: +43 676 6692213 - Theresa Bergthaler, Sozialarbeiterin (theresa.bergthaler@schottengymnasium.at)
Tel.: +43 676 6627989
Bei den weiteren Schulpastoral-Untermenüpunkten sind Informationen zu den einzelnen Angeboten, zum Keller und zu den Terminen zu finden, ebenso unter Nachlese eine Sammlung von Berichten zu vergangenen Aktivitäten.

P. Christoph Merth

Teresa Zeuner

Theresa Bergthaler
Hinweis
Für die ersten Klassen in den Schuljahren 2023/24 und 2024/25 können leider keine Anmeldungen mehr angenommen werden.
Allgemeine Informationen zur Anmeldung
finden Sie hier.
Kontakt
Öffentliches Schottengymnasium
der Benediktiner in Wien
Freyung 6, 1010 Wien
Telefon: +43 1 534 98 318
Fax: +43 1 534 98 305
E-Mail: sekretariat@schottengymnasium.at