Lernen am Schottengymnasium

Das Schottengymnasium ist nicht nur Teil der Gemeinschaft rund um das Schottenstift, sondern auch eine Schule mit besonders langer Tradition. Auch heute liegt uns eine umfassende Ausbildung – dank eines modern gestalteten Unterrichts – genauso am Herzen wie religiöse Begleitung und wertschätzendes Miteinander.

 

Vom Schottengymnasium in den Schottenhort

Mit dem Läuten der Schulglocke in der letzten Stunde ist zwar der Unterricht beendet, nicht aber unsere Verantwortung einer umfassenden Nachmittagsbetreuung. Besonders angenehm ist dabei, dass es nur wenige Stufen vom Schottengymnasium hinauf in den Schottenhort sind, der sich über den Dächern von Wien befindet. Der Hort ist für unsere Schülerinnen und Schüler aus der Unterstufe Montag bis Freitag von 11.45 bis 17.00 Uhr geöffnet.

Hier wird gemeinsam zu Mittag gegessen, gelernt, aber auch gespielt. Die Hortpädagoginnen sowie Assistentinnen und Assistenten unterstützen die Kinder natürlich bei ihren Hausaufgaben sowie beim Lernen für Schularbeiten und bei sonstigen Vorbereitungen, bieten ihnen aber auch ein abwechslungsreiches und kreatives Freizeitprogramm.

Alle Informationen zum pädagogischen Konzept, zum Hort-Team, zu den Räumlichkeiten und Aktivitäten sowie zu den Kosten finden Sie auf der Website des Schottenhorts.

Hinweis

Für die ersten Klassen in den Schuljahren 2023/24 und 2024/25 können leider keine Anmeldungen mehr angenommen werden.
Allgemeine Informationen zur Anmeldung
finden Sie hier.

Kontakt

Öffentliches Schottengymnasium
der Benediktiner in Wien
Freyung 6, 1010 Wien
Telefon: +43 1 534 98 318
Fax: +43 1 534 98 305
E-Mail: sekretariat@schottengymnasium.at 

Schottengymnasium