
Viel mathematisches Verständnis
Der Mathematikunterricht am Schottengymnasium hat sich in den letzten Jahren dahin gehend verändert, dass wir unsere Schülerinnen und Schüler auf neue, zentral gestellte Prüfungsformate und Testungen vorbereiten mussten.
So gelang es den Mathematiklehrerinnen und -lehrern unserer Schule, die neue, kompetenzorientierte und standardisierte schriftliche Reifeprüfung aus Mathematik im Großen und Ganzen „unfallfrei“ über die Bühne zu bringen, und wir werden uns bemühen, die Ergebnisse in den nächsten Jahren noch zu verbessern.
Auch die Bildungsstandardtestungen und die PISA-Testungen zeigten erfreuliche Ergebnisse, wir nutzen die Möglichkeiten der IKM-Module des Bundesministeriums (informelle Kompetenzmessung), um unseren Unterricht schon in der Unterstufe zu optimieren.
Besonders erwähnenswert sind die Leistungen einzelner Schülerinnen und Schüler, die sich beim Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ unter den Besten bundesweit einreihen konnten.
Auch sind immer wieder Teilnehmer unserer Schule im Spitzenfeld der Mathematikolympiade in Wien zu finden – und das obwohl unsere Schule eindeutig sprachenorientiert ist.
Hinweis
Für die ersten Klassen in den Schuljahren 2023/24 und 2024/25 können leider keine Anmeldungen mehr angenommen werden.
Allgemeine Informationen zur Anmeldung
finden Sie hier.
Kontakt
Öffentliches Schottengymnasium der Benediktiner in Wien
Freyung 6, 1010 Wien
Telefon: +43 1 534 98 318
Fax: +43 1 534 98 305
E-Mail: sekretariat@schottengymnasium.at