


Kurzinfo
Das Schottengymnasium
1010 Wien, Freyung 6
Tel.: + 43 1 534 98 318
Fax: + 43 1 534 98 305
E-Mail: sekretariat@schottengymnasium.at
www.schottengymnasium.at
Schulerhalter: Benediktinerabtei „Unserer Lieben Frau zu den Schotten“
Gegründet: 1775 als Gymnasium bei St. Anna, 1807 durch kaiserliches Dekret
Abt: Mag. Nikolaus Poch OSB
Schulform: Gymnasium
Direktor: Prof. Mag. Josef Harold
Direktor-Stv.: Prof. Mag. Markus Kiesenhofer
Professoren: 53 Professorinnen und Professoren, davon derzeit vier Mönche
Schüler: rund 500 Schülerinnen und Schüler
Anzahl der Klassen: 19
Lage: im innersten, sehr ruhig gelegenen Schottenhof
Fremdsprachen
Englisch (ab der 1. Klasse), Latein (ab der 3. Klasse), Altgriechisch, Französisch, Russisch (wahlweise ab der 5. Klasse), Italienisch, Spanisch (können ab der 6. Klasse gewählt werden)
Wahlpflichtgegenstände
Ab der 6. Klasse vertiefend in allen Regelgegenständen und zusätzlich in Italienisch, Spanisch, Informatik und Darstellende Geometrie.
Zusätzliche Bildungsangebote
Unverbindliche Übungen und Freifächer:
Fußball
Gerätturnen
Bühnenspiel
Ernährungslehre
Vorwissenschaftliches Arbeiten
Chemische Übungen
Schulband
u.v.a.m.
Vorbereitungskurse für Wettbewerbe und Olympiaden
Latein, Altgriechisch, Englisch, Französisch, Russisch, Chemie, Physik, Mathematik
Projekte
Winter- und Sommersportwochen in den 2., 3., 4. und 5. Klassen
„English in Action“ (3. Klassen)
Schüler- und Schülerinnenaustausch mit Frankreich und Russland in den 7. Klassen
Auslandsprojekte im Rahmen des Religions-, Latein-, Geschichts-, Italienisch- und Griechisch-Unterrichts in Rom und Griechenland (7. oder 8. Klassen)
Intensivsprachwochen in Canterbury (6.Klassen), Frankreich, Lettland, Spanien und Italien (7. Klassen)
Projekt Taizé (7. Klassen)
Schulpastoral
persönliche religiöse Begleitung der ganzen Schulgemeinschaft im Rahmen der Schulpastoral
über den Religionsunterricht hinaus theologische, spirituelle, liturgische, soziale und gemeinschaftsbildende Angebote für Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer
Schulausstattung
Bibliothek: moderne Zentrale Schulbibliothek
Informatik: modern ausgestatteter Informatiksaal, Internetzugang für Schülerinnen und Schüler
Schottenhort: von Ende des Unterrichts bis 17.00 Uhr, nicht verpflichtend; kann auch für drei oder fünf Tage pro Woche gebucht werden.
Anmeldung
Aufnahmebedingungen: sehr gutes Volksschulzeugnis, Mitarbeit an den Erziehungszielen der katholischen Privatschule
Voranmeldung: ab der 3. Volksschulklasse (nach unserem Tag der offenen Tür)
Vorzulegen sind: Dokumente des Kindes – Taufschein, Geburtsurkunde, Staatsbürgerschaftsnachweis (evtl. der Eltern), Meldezettel, letztes Volksschulzeugnis
Hinweis: Für die ersten Klassen im Schuljahr 2023/24 und 2024/2025 können leider keine Anmeldungen mehr angenommen werden. Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie hier.
Kosten
Schulgeld: 250 Euro pro Monat (inkl. Energiekostenbeitrag von 20 €/Monat), 10x zu entrichten. Bei Bedarf werden Ermäßigungen gewährt.
Schottenhort: 428 Euro pro Monat für fünf Tage pro Woche, 293 Euro pro Monat für drei Tage pro Woche inkl. Essen, 10x zu entrichten.
Hinweis
Für die ersten Klassen in den Schuljahren 2023/24 und 2024/25 können leider keine Anmeldungen mehr angenommen werden.
Allgemeine Informationen zur Anmeldung
finden Sie hier.
Kontakt
Öffentliches Schottengymnasium
der Benediktiner in Wien
Freyung 6, 1010 Wien
Telefon: +43 1 534 98 318
Fax: +43 1 534 98 305
E-Mail: sekretariat@schottengymnasium.at