
Willkommen im Schottengymnasium
Das Schottengymnasium ist eine katholische Privatschule mit Öffentlichkeitsrecht für Mädchen und Buben, Schulerhalter ist das Benediktinerstift „Unserer Lieben Frau zu den Schotten“. Hier werden – mitten in Wien, im „innersten“ Schottenhof – rund 500 Schülerinnen und Schüler unterrichtet. Bildung ist für uns mehr als „nur“ Ausbildung: Natürlich liegt uns eine umfassende, fundierte Ausbildung unserer Schülerinnen und Schüler am Herzen, genauso wichtig ist uns aber auch deren Erziehung zu verantwortungsbewussten Menschen im Sinne eines christlichen Weltbildes.
Was uns darüber hinaus ausmacht und welche Bildungsschwerpunkte wir setzen, dazu finden Sie auf unserer Website umfassende Informationen. Wir freuen uns, wenn Sie uns ein wenig näher kennenlernen wollen!
Herzlich
,
Direktor Mag. Josef Harold


„Tage der psychischen Gesundheit“
Wir freuen uns,die Fortsetzung der erfolgreichen Initiative anzukündigen! Die „Tage der psychischen Gesundheit“ werden zum zweiten Mal an unserer Schule am 12. und 13. April 2023 stattfinden.

Lange Nacht der Antike, Freitag 21.4.
An diesem Abend machen Lehrerinnen und Lehrer mit ihren Schülerinnen und Schülern sowie auch Universitätsprofessorinnen und -professoren die Welt der alten Griechen und Römer erfahrbar und begreifbar und zeigen das Weiterleben und den Einfluss der lateinischen und griechischen Sprache und der Antike bis heute.
Freitag, 21. April 2023, 19:00 – 22:00 Uhr
Wiener Innenstadt
Weiterführende Informationen:
Programmübersicht Programm Schottengymnasium Plakat Presseinformation

COVID-19 AKTUELL

Ukraine
Liebe Schulgemeinschaft!
Die Situation in der Ukraine ist für uns alle belastend und es freut mich, dass wir in der Schule durch die Aufnahme von aus der Ukraine geflüchteten Schülerinnen und Schülern Hilfe anbieten können. Ich habe versucht, die Position der Schule in einem direktorialen Schreiben zusammen zu fassen (hier klicken).
Einer der Schwerpunkte unserer Schule ist der „Russischzweig“ ab der 5. Klasse und so soll es auch bleiben. Hier wird es einen alle fachlichen Bereiche abdeckenden Unterricht nach geltendem Forschungsstand geben.
Zudem ist es mir wichtig, dass sich alle unsere Schülerinnen und Schüler (und deren Eltern), weiterhin bei uns wohl fühlen. Diese Schulgemeinschaft und ein für alle gutes Lernklima sind mir überaus wichtig:
„Sie sollen einander in gegenseitiger Achtung zuvorkommen“ (RB 72.4)
haben wir vor Jahren ins Schulprogramm geschrieben! Dabei soll es bleiben und wir sollen alle unseren Beitrag dazu leisten.
Josef Harold, Direktor

Schwerpunkt Sprachen
Der Fremdsprachen-Unterricht bildet am Schottengymnasium einen Schwerpunkt: Englisch und Latein steht für alle Schülerinnen und Schüler am Programm, dazu wahlweise Griechisch, Französisch oder Russisch. Aber auch Italienisch und Spanisch können im Rahmen von Wahlpflichtfächern erlernt werden.

Digitale Bildung
Im erweiterten Feld unserer naturwissenschaftlichen Ausbildung bedeutet der Einsatz des Computers eine umfassende Neuorganisation des Unterrichts. Wir versuchen dabei, unsere Schülerinnen und Schüler ab der ersten Klasse zukunftsfit zu machen. Im Moment arbeiten wir an der technischen Ausstattung der Schule (WLAN, Laptop ab der 2. Klasse) und an einem modernen IT-Unterricht (Umgang mit dem Office-Paket, Programmieren von Codey Rockies, Einsatz des 3D-Druckers,…). Wir arbeiten dabei mit dem DaVinciLab und dem Verein MadebyKids zusammen.

Schulpastoral
Unsere Schülerinnen und Schüler verbringen einen großen Teil ihrer Zeit in der Schule. Sie soll daher nicht nur Lern-, sondern auch Lebens- und Begegnungsraum, ein Raum für geistliche, spirituelle Erfahrungen sein. Diesen bieten wir im Rahmen der Schulpastoral: Hier stehen die Fragen und Hoffnungen, Anliegen und Sorgen der Jugendlichen und der ganzen Schulgemeinschaft im Mittelpunkt.
Hinweis
Für die ersten Klassen in den Schuljahren 2023/24 und 2024/25 können leider keine Anmeldungen mehr angenommen werden.
Allgemeine Informationen zur Anmeldung
finden Sie hier.
Save the Date:
Mittwoch, 07.06.2023 Tag der ersten Klassen
Kontakt
Öffentliches Schottengymnasium
der Benediktiner in Wien
Freyung 6, 1010 Wien
Telefon: +43 1 534 98 318
Fax: +43 1 534 98 305
E-Mail: sekretariat@schottengymnasium.at