Lernen am Schottengymnasium

Das Schottengymnasium ist nicht nur Teil der Gemeinschaft rund um das Schottenstift, sondern auch eine Schule mit besonders langer Tradition. Auch heute liegt uns eine umfassende Ausbildung – dank eines modern gestalteten Unterrichts – genauso am Herzen wie religiöse Begleitung und wertschätzendes Miteinander.

 

Willkommen im Schottengymnasium

Das Schottengymnasium ist eine katholische Privatschule mit Öffentlichkeitsrecht für Mädchen und Buben, Schulerhalter ist das Benediktinerstift „Unserer Lieben Frau zu den Schotten“. Hier werden – mitten in Wien, im „innersten“ Schottenhof – rund 500 Schülerinnen und Schüler unterrichtet. Bildung ist für uns mehr als „nur“ Ausbildung: Natürlich liegt uns eine umfassende, fundierte Ausbildung unserer Schülerinnen und Schüler am Herzen, genauso wichtig ist uns aber auch deren Erziehung zu verantwortungsbewussten Menschen im Sinne eines christlichen Weltbildes.

Was uns darüber hinaus ausmacht und welche Bildungsschwerpunkte wir setzen, dazu finden Sie auf unserer Website umfassende Informationen. Wir freuen uns, wenn Sie uns ein wenig näher kennenlernen wollen!

Herzlich
,
Direktor Mag. Josef Harold

Tag der ersten Klassen 2023

Tag der ersten Klassen 2023

Am Mittwoch, 07. Juni 2023 findet zwischen 8:45 Uhr und 12 Uhr der Tag der ersten Klassen für unsere Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen des Schuljahres 2023/2024 statt. Wir freuen uns, euch an unserer Schule begrüßen zu dürfen!

Frauenlauf 2023

Frauenlauf 2023

Am Sonntag, den 4. Juni ist der 35. Frauenlauf im Prater über die Bühne gegangen. Einige Schülerinnen aus der 2C, 5B und 6B waren mit dabei. Das gemeinsame Warm-Up mit Musik auf der Festwiese hat uns in die beste Stimmung für den 5Km Lauf versetzt! Alle Schülerinnen sind über die Ziellinie gelaufen und haben eine Rose und eine Medaille erhalten und viel Spaß gehabt. Bravo!

Viele strahlende Gesichter hat es auch dazu gegeben…

Sommerball 2023

Sommerball 2023

Am 16.06.2023 findet der Sommerball des Schottengymnasiums und der Schule Maria Regina Hofzeile ab 20 Uhr im Palais Auersperg statt! Einlass ab 20 Uhr, Eröffnung des Balls 21 Uhr.

Schwerpunkt Sprachen

Der Fremdsprachen-Unterricht bildet am Schottengymnasium einen Schwerpunkt: Englisch und Latein steht für alle Schülerinnen und Schüler am Programm, dazu wahlweise Altgriechisch, Französisch oder Russisch. Aber auch Italienisch und Spanisch können im Rahmen von Wahlpflichtfächern erlernt werden.

Digitale Bildung

Seit Beginn der Covid19-Pandemie wurde verstärkt in den Ausbau der digitalen Bildung an unserer Schule investiert: Das WLAN wurde im gesamten Schulgebäude installiert und durch Unterstützung der Eltern konnte schon seit 2020 ein nahezu lückenloses Distance Learning durchgeführt werden. Die Digitale Grundbildung wird ebenso umgesetzt wie die Teilnahme an der Computeroffensive des Bildungsministeriums. Zudem wurde unser Informatiksaal umgestaltet und dieser wird mit Unterstützung des Elternvereins laufend mit aktueller Hard- und Software ausgestattet.

Schulpastoral

Unsere Schülerinnen und Schüler verbringen einen großen Teil ihrer Zeit in der Schule. Sie soll daher nicht nur Lern-, sondern auch Lebens- und Begegnungsraum, ein Raum für geistliche, spirituelle Erfahrungen sein. Diesen bieten wir im Rahmen der Schulpastoral: Hier stehen die Fragen und Hoffnungen, Anliegen und Sorgen der Jugendlichen und der ganzen Schulgemeinschaft im Mittelpunkt.

Hinweis

Für die ersten Klassen in den Schuljahren 2023/24 und 2024/25 können leider keine Anmeldungen mehr angenommen werden.
Allgemeine Informationen zur Anmeldung
finden Sie hier.

Save the Date:

Mittwoch, 07.06.2023 Tag der ersten Klassen

Kontakt

Öffentliches Schottengymnasium
der Benediktiner in Wien
Freyung 6, 1010 Wien
Telefon: +43 1 534 98 318
Fax: +43 1 534 98 305
E-Mail: sekretariat@schottengymnasium.at 

Schottenhort