

Der Schottenwald als Erholungsraum
Wer in seiner Freizeit den Ausgleich zum oftmals stressigen Alltag und Erholung sucht, verbringt seine freien Stunden gerne in der Natur. Als Forstverwaltung ist es eines unserer größten Anliegen, zwei Dinge bestmöglich miteinander zu vereinen: den Schutz der Natur und die gleichzeitige Nutzung des Waldes als Erholungsraum. Deshalb gibt es bei uns im Schottenwald auch rund 19,5 Kilometer Wanderwege, 8,5 Kilometer Radwege und 10 Kilometer Reitwege. Ob Sie die Waldwege nach Feierabend oder am Wochenende nutzen, dank der Übersichtskarte lässt es sich im Schottenwald bestens zurechtfinden.
Ein Wald, unterschiedliche Bedürfnisse
Ganz egal ob Wanderer, Radfahrer, Mountainbiker oder Reiter – der Aufenthalt im Wald sollte immer mit besonderer Rücksicht auf die Wildtiere erfolgen. Darüber hinaus versteht es sich von selbst, keine Abfälle im Wald zu hinterlassen.
Wie in allen österreichischen Wäldern sollten Wanderer auf den Waldwegen bleiben, denn zu häufiges Betreten vor allem von empfindlichen Standorten kann den Pflanzenwuchs zerstören. Gleiches gilt für Reiter und Radfahrer, die ihre Aktivitäten nur auf geeigneten und extra ausgewiesenen Wegen ausüben sollten, sodass die Tiere des Waldes nicht gestört werden.
Zu guter Letzt sollten natürlich auch die unterschiedlichen Waldbesucher aufeinander Rücksicht nehmen. In diesem Sinne bitten wir alle Radfahrer und Mountainbiker Wanderer und Reiter nur im Schritttempo zu überholen. Übrigens führt auch eine der attraktivsten Mountainbike-Routen durch den Schottenwald, die Schottenhof-Strecke.
Der Schottenwald ist durch seine speziellen Wander-, Rad- und Reitwege bestens erschlossen, wir wünschen Ihnen viel Spaß bei all Ihren Freizeitaktivitäten.
Kontakt
Tel.: +43 1 486 24 84
Fax.: +43 1 486 24 844
Mobil:+43 664 204 71 35
E-Mail: fv.stift.schotten@aon.at
Adresse
Forstverwaltung des Schottenstifts
Amundsenstraße 5
A, 1140 Wien