


Ganzheitliche, sinnorientierte Pädagogik
Im Schottenkindergarten werden maximal 65 Kinder von sechs Pädagoginnen und vier Assistentinnen liebevoll betreut. Der Schottenkindergarten ist ein katholischer Kindergarten, getragen von der Benediktinerabtei „Unserer Lieben Frau zu den Schotten“, wir sind aber auch für Kinder und Eltern mit einer anderen Konfession offen.
Unser Kindergarten besteht aus drei Gruppen: Bis zu 15 Kinder zwischen 18 Monaten und drei Jahren werden bei den „Sonnenscheinkindern“ betreut. Jeweils 25 Kinder zwischen drei und sechs Jahren werden in der Igel- und Maulwurfgruppe umsorgt. Alle drei Gruppen werden jeweils von einer Kindergartenpädagogin und einer Assistentin geführt. Auf rund 315m² Spiel- und Bewegungsfläche können die Kinder spielen, sich austoben oder auch einmal für sich sein.
Kinder zur Selbständigkeit zu erziehen, ist eines unserer großen Ziele. Zuneigung, Unterstützung, Ermutigung und Lob sind hierbei wichtige Stützpfeiler. In einem geschützten Umfeld, wo die Bedürfnisse der Kinder stets im Mittelpunkt stehen, sollen sie sich zu selbstbewussten, fröhlichen und zufriedenen Menschen entwickeln können. Unser Credo im täglichen Miteinander: Wir begegnen unseren Kindern mit dem gleichen Respekt, den wir Erwachsenen entgegen bringen.
In unserem Kindergarten arbeiten wir u.a. mit einer ganzheitlich, sinnorientierten Pädagogik: Nicht nur Religion wird auf diese Weise vermittelt, es werden so auch Themen und Geschichten erarbeitet. Ganzheitlich meint eine Bildung von Herz, Hand und Verstand gleichermaßen. Unter sinnorientiert verstehen wir, dass mit allen Sinnen entdeckt wird; zugleich sucht der Mensch – und damit auch jedes Kind – auch immer nach dem Sinn.
Dieser Zugang zu Pädagogik beinhaltet auch, dass der Mensch sich selbst bewusst wird, sich als Teil der Schöpfung sieht und sich selbst annimmt. Darüber hinaus gliedert sich der Mensch in eine Gemeinschaft ein und trägt auch seinen Teil dazu bei.
Christliche Werte als wichtige Basis
Der Jahreskreis der christlichen Feste prägt und bereichert unser persönliches Leben. Daher wollen wir es auch den Kindern ermöglichen, in diese Kultur des Feierns hinein zu wachsen. Unsere Feste mit den Kindern neu zu entdecken und zu feiern, sehen wir als eine wesentliche Aufgabe. Ob Osterjause, Martinsfest oder Weihnachtsfest – diese Feiern stellen wichtige Höhepunkte im Kindergartenjahr dar.
Religiöse Kindererziehung bedeutet für uns nicht nur das Erzählen von Bibelgeschichten, sondern es geht vor allem auch darum, den Kindern ein glaubhaftes Vorbild zu sein. Wir wollen christliche Werte im Kindergartenalltag erlebbar machen: Liebevoll miteinander umzugehen, Konflikte friedlich zu lösen, einander verzeihen zu lernen und ehrlich zu sein – all das sollten Eltern und Erzieherinnen vorleben. Besonders wichtig ist uns deswegen auch eine vertrauensvolle Partnerschaft zwischen Kindergartenteam und Eltern.
Öffnungszeiten
Der Kindergarten hat
Montag – Freitag
von 7.00 – 17.00 Uhr geöffnet.
Wir bieten Ihnen Halbtags-, Teilzeit- oder Ganztagsbetreuung an.
Kontakt
Schottenkindergarten
Freyung 6, 1010 Wien
Telefon: +43 1 534 98 220
Fax: +43 1 534 98 265
E-Mail: schottenkindergarten@schottenstift.at