Lernen am Schottengymnasium

Das Schottengymnasium ist nicht nur Teil der Gemeinschaft rund um das Schottenstift, sondern auch eine Schule mit besonders langer Tradition. Auch heute liegt uns eine umfassende Ausbildung – dank eines modern gestalteten Unterrichts – genauso am Herzen wie religiöse Begleitung und wertschätzendes Miteinander.

 

Digitale Grundbildung (1. – 4. Klasse)

Bereits in der Unterstufe lernen die Schülerinnen und Schüler die Grundlagen der Informatik und somit auch den richtigen Umgang mit dem eigenen Laptop bzw. Computer.
Inhalte sind beispielsweise die Textverarbeitung, die Erstellung von Präsentationen, Tipps für die Recherche im Internet und viele mehr. Diese werden an Schwerpunkttagen und im Regelunterricht vermittelt.

Informatik in der 5. Klasse

In der 5. Klasse besuchen alle Schülerinnen und Schüler das Unterrichtsfach Informatik. Themen, mit denen wir uns in diesem Jahr auseinandersetzen, sind unter anderem die Hardware, die Software, die Vorbereitung auf das Verfassen der Vorwissenschaftlichen Arbeit inkl. der dazugehörigen Präsentation, Safer Internet, der Einstieg in das Programmieren, etc. Neben Exkursionen ist auch die Teilnahme am Biber der Informatik, einem Informatik Wettbewerb, wo logisches bzw. algorithmisches Denken gefordert ist, ein fester Bestandteil des Unterrichts.

Wahlpflichtfach Informatik (6. – 8. Klasse)

Wer sich besonders für Informatik begeistert, hat von der 6. bis zur 8. Klasse die Möglichkeit das Wahlpflichtfach Informatik zu wählen. (Im Rahmen dessen ist auch das Video entstanden, das hier zu sehen ist.)
Neben Grundlagen rund um die Themenbereiche Betriebssysteme, Netzwerke und Datenbanken beschäftigen wir uns auch mit sehr aktuellen Themen, wie beispielsweise der Künstlichen Intelligenz und deren aktuellen Entwicklungen, Cryptocurrencies oder dem 3D Druck. Neben dem Erlernen von grundlegenden Programmierkenntnissen mit anschließender Anwendung bei einem selbst entwickelten Projekt (unter Verwendung von einem Raspberry Pi) spielen auch Exkursionen zu Ausstellungen, Vorträgen, etc. eine wichtige Rolle.
Am Ende der 8. Klasse besteht außerdem die Möglichkeit im Wahlpflichtfach Informatik zu maturieren.

Hinweis

Für die ersten Klassen in den Schuljahren 2023/24 und 2024/25 können leider keine Anmeldungen mehr angenommen werden.
Allgemeine Informationen zur Anmeldung
finden Sie hier.

Kontakt

Öffentliches Schottengymnasium der Benediktiner in Wien
Freyung 6, 1010 Wien
Telefon: +43 1 534 98 318
Fax: +43 1 534 98 305
E-Mail: sekretariat@schottengymnasium.at 

Schottengymnasium