Ihr Schottenportal!

Das Zentrum unserer benediktinischen Gemeinschaft bildet das Schottenstift im Herzen der Stadt. Auf diesem Portal erfahren Sie jedoch nicht nur über das Stift und das monastische Leben, hier wollen wir Sie auch über jene Bereiche informieren, die mit uns in enger Verbindung stehen und außerhalb des Klosters wirken.

Datenschutzmitteilung zur Videoüberwachung

 

Diese Mitteilung beschreibt ausschließlich, wie das Schottenstift („wir“) personenbezogene Daten im Zusammenhang mit der Videoüberwachung verarbeitet. Über die allgemeine Datenverarbeitung des Schottenstifts (Datenschutzmitteilung des Schottenstifts) sowie über den speziellen Fall der Website (Datenschutzmitteilung zur Website) informieren separate Mitteilungen. Auch die Museum im Schottenstift Betriebsges.m.b.H. verfügt über eine eigene Datenschutzmitteilung.

Für die Schottenpfarre „Unsere Liebe Frau zu den Schotten“ gilt die gänzlich eigene allgemeine Datenschutzmitteilung der Katholischen Kirche in Österreich (externer Link zur Website der Österreichischen Bischofskonferenz).

 

1. Identität des Verantwortlichen

Verantwortlich für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist das
Schottenstift
Benediktinerabtei „Unserer Lieben Frau zu den Schotten“
Freyung 6, 1010 Wien, Österreich
schotten@schottenstift.at

Sollten Sie zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Fragen oder Anliegen haben, wenden Sie sich bitte an uns als Verantwortlichen für die Datenverarbeitung oder alternativ auch gerne an unseren Datenschutzzuständigen: datenschutz@schottenstift.at.

2. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten die unter Punkt 3 genannten personenbezogenen Daten zum Zwecke des vorbeugenden Schutzes von Eigentum und Personen, zum Zwecke der Zugangskontrolle bzw. zum Zwecke der Orientierung.

Die Videoüberwachung erfolgt an folgenden Orten zum Zwecke des vorbeugenden Eigentumsschutzes und des Schutzes von Personen:

  • Private Innenhöfe, Freyung 6, 1010 Wien
  • Privates landwirtschaftliches Hofareal, Feldgasse 24, 7444 Klostermarienberg
  • Kirche innen im Eingangsbereich bzw. im Bereich besonders schützenswerter Gegenstände, Schottenkirche, Freyung 6, 1010 Wien

Die Videoüberwachung erfolgt an folgenden Orten zum Zwecke der Zugangskontrolle, somit auch des Eigentumsschutzes und des Schutzes von Personen (keine Speicherung):

  • Zugang zum Gymnasium, Schottengymnasium, Freyung 6, 1010 Wien
  • Zugang zum Gästehaus, Benediktushaus, Freyung 6a, 1010 Wien

Die Videoüberwachung erfolgt an folgendem Ort zum Zwecke der Orientierungshilfe für Organisten (keine Speicherung):

  • Kircheninnenraum, Schottenkirche, Freyung 6, 1010 Wien

3. Verarbeitete Datenkategorien

Im Zuge der Videoüberwachung werden folgende personenbezogene Daten verarbeitet: Bilddaten, Ort und Zeit der Bildaufzeichnungen von Personen, welche sich im videoüberwachten Bereich aufhalten; gegebenenfalls Angaben zum KFZ von Lenkern von Fahrzeugen, die den videoüberwachten Bereich passieren; darüber hinaus Identität und Rolle (soweit erkennbar) von im Rahmen der Videoüberwachung aufgenommenen Personen, welche im Anlassfall identifiziert werden.

Die Auswertung erfolgt ausschließlich in dem durch die Zweckbezeichnung definierten Anlassfall.

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Ihre Daten werden von uns daher auf Grundlage der anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen verarbeitet, insbesondere auf Basis der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG).

Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bildet unser überwiegendes berechtigtes Interesse (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO), welches darin besteht, die oben unter Punkt 2 genannten Zwecke zu erreichen, die rechtliche Grundlage.

5. Empfänger von personenbezogenen Daten

Zu den oben genannten Zwecken übermitteln wir auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen bzw. vertraglichen Vereinbarungen die im jeweiligen Einzelfall relevanten personenbezogenen Daten an folgende Empfänger:

  • Museum im Schottenstift Betriebsges.m.b.H., Freyung 6, 1010 Wien (Auftragsverarbeiter)
  • Rechtsvertreter, Polizei, Gerichte (im Anlassfall)

6. Speicherdauer

Im Kontext der Videoüberwachung werden Ihre personenbezogenen Daten von uns maximal 72 Stunden gespeichert. Sofern keine strafbare Handlung in diesem Zeitraum festgestellt wurde, erfolgt danach eine Löschung der Daten.

7. Rechte des Betroffenen

Sie haben gemäß DSGVO grundsätzlich das Recht auf

  • Auskunft, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben,
  • Berichtigung, Ergänzung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, die falsch sind oder nicht rechtskonform verarbeitet werden,
  • Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Voraussetzungen,
  • Datenübertragbarkeit und Erhalt Ihrer personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format,
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Voraussetzungen,
  • sowie, soweit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrer zuvor gegebenen Einwilligung beruht, auf jederzeitigen Widerruf dieser Einwilligung, wobei die Datenverarbeitung bis zum Zeitpunkt des Widerrufs rechtmäßig bleibt.

Die genannten Betroffenenrechte können Sie per E-Mail an schotten@schottenstift.at oder alternativ per Brief an die oben angeführte Adresse des Schottenstifts geltend machen.

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, haben Sie darüber hinaus das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde. Dies ist in Österreich die Datenschutzbehörde, Wickenburggasse 8, 1080 Wien, www.dsb.gv.at.

8. Aktualisierung

Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit notwendige Anpassungen an der Datenschutzmitteilung vorzunehmen. Die jeweils aktuelle Version ist an dieser Stelle auf unserer Website online abrufbar.

 

Zuletzt aktualisiert am 28. Mai 2018.

 

Impressum

Schottenstift
Benediktinerabtei
“Unserer Lieben Frau zu den Schotten”
Freyung 6, 1010 Wien, Österreich

Tel.: +43 1 534 98
Fax: +43 1 534 98 105
E-Mail: schotten@schottenstift.at