Zu den unbekannten Räumen des Schottenstifts zählt der Kapitelsaal. In diesem strikt monastischen Raum befindet sich die eindrucksvolle Äbtegalerie des Klosters. Wir nehmen die Anbringung eines neues Porträts (nämlich des Abtes Heinrich Ferenczy) zum Anlass, über die...
Es ist schon Tradition geworden, dass die Mitbrüder den Dienstag nach Pfingsten miteinander verbringen. Es werden nach Möglichkeit Ziele ausgesucht, die schnell zu erreichen sind, kulturell etwas zu bieten haben und auch Zeit für Bewegung an der frischen Luft...
Nach einer durch die Corona-Pandemie verursachten längeren Wartezeit von über einem Monat konnte »unser« Taufbewerber im ersten öffentlichen Sonntagsgottesdienst nach Aufhebung der Versammlungsbeschränkungen, am 17. Mai 2020, die Initiationssakramente Taufe, Firmung...
Ostern ist eine Zeit der Öffnung: Der Stein, der das Grab Jesu verschloss, ist weggewälzt, der Herr tritt in den Kreis der Jünger, obwohl die Türen verschlossen waren, er öffnet seine Seite, um Thomas zum Glauben zu verhelfen: keine Rede von Abstand! Vielleicht ist es...
Wie auch die anderen Gottesdienste in den letzten Wochen musste nun auch der Karfreitag-Gottesdienst zwangsweise hinter geschlossenen Kirchentüren stattfinden. Hier finden Sie ein paar Impressionen.
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite einverstanden sind.OkDatenschutzerklärung