Ankündigungen & Mitteilungen
Einladung zur Online-Veranstaltung: “Wie schreibt man ein Buch zusammen?” am Dienstag, 9. März um 18:00 Uhr
Liebes Mitglied!
Im Rahmen unserer Reihe virtueller Veranstaltungen dürfen wir Dich zu unserer zweiten Gesprächsrunde einladen:
‚Wie schreibt man ein Buch zusammen?‘
am Dienstag, den 9. März 2021, um 18:00 Uhr
Unser Mitglied und seines Zeichens frischgebackener Autor des Wissenschaftsbuchs des Jahres in der Kategorie „Naturwissenschaft und Technik“ Thomas Hofmann (MJ 82a) wird zusammen mit Beppo Beyerl (MJ 73) über Erfahrungen sprechen, die man macht, wenn man zusammen ein Buch schreibt.
Auf genügend diesbezügliche Expertise können die beiden ja zurückgreifen, da sie zusammen schon drei Werke verfasst haben u.a. ‚Die Stadt von gestern – Entdeckungsreise durch das verschwundene Wien‘, wo sie sich auf die Spuren legendärer Bauten und Orte begeben. Der KURIER bezeichnete sie als “Traumteam” in seiner Rezension, Hofmann habe das Wissen um die Stadt und Beyerl schreibe so über die Geschichte, dass die im Gedächtnis pickenbleibt ((C) KURIER / Peter Pisa).
Ob der aktuellen Beschränkungen wird diese Veranstaltung virtuell stattfinden, die Vereinigung nutzt hierfür den Anbieter Zoom. Bitte wähle Dich zu oben angegebener Zeit über untenstehenden Link in den Meeting Room ein: Der ZOOM-Link ist im Newsletter zu finden.
Wir freuen uns auf einen interessanten Abend mit Dir!
Mit besten Grüßen,
Xaver Marschalek (MJ 93b) Valentin Winger (MJ 98b)
Präsident Vize-Präsident, Veranstaltungen
Heimsperre
Liebe Alt-Schotten-Heim Besucher!
Aufgrund der aktuellen COVID-19 Verordnung bleibt das Alt-Schotten-Heim nur während der Öffnungszeiten des Sekretariats für Besucher zugänglich. Wir bitten um Verständnis!
Xaver Marschalek (MJ 93b)
Präsident
Öffnungszeiten des Sekretariats: Montag bis Freitag 8:30 – 12:30
SAVE THE DATE: Einladung zur Fastenwoche vom 12. bis 19. März 2021
Liebes Mitglied!
Wie schon in den vergangenen Jahren laden wir wieder zu einer Fastenwoche nach Methode Buchinger im Weinviertel für die Mitglieder unserer Vereinigung und deren Freunde ein:
ORT, UNTERBRINGUNG:
Kommende Mailberg, A-2024 Mailberg 1, Tel: +43 2943 30301
www.schlosshotel-mailberg.at
ZIMMER je nach Ausstattung und abhängig ob Einzel oder Doppelbelegung zwischen ca. 60,- und ca. 80,- € pro Person und Nacht (Stand 2019)
DATUM:
Freitag 12. (Abendessen) – Freitag 19. (nach dem Frühstück) März 2021
FASTENBETREUUNG:
Diesmal wird wieder Mitzi LOVREK uns, wie schon in den vergangenen Jahren, bestens betreuen
PROGRAMM:
6 Tage ohne feste Nahrung
1 Gymnastikstunde pro Tag
Beratung und Tipps für gesunde Ernährung und Gewichtskontrolle
tägliche Spaziergänge
Massagen gegen Bezahlung nach Anfrage/Voranmeldung
VERPFLEGUNG:
am 1. Abend eine Entlastungsmahlzeit, an den 6 Fastentagen Basensuppen, Tees, kleine Mengen von bestimmten Säften, Herzwein und andere kleine Überraschungen
Bratapfel zum Fastenbrechen und ein Abschiedsfrühstück, das Kraft gibt!
KOSTEN:
in etwa wie 2020 insgesamt 750,- € je nach Zimmer
Wir würden Dich bitten, so bald wie möglich per E-Mail an florian.stockert@mondigroup.com eine Voranmeldung durchzuführen. Zimmer bitten wir direkt unter Tel: +43 2943 30301 oder www.schlosshotel-mailberg.at buchen. Bitte beachte, dass wir die Covid-19 Sicherheitsbestimmungen genau beachten werden – sollten sich Änderungen daraus Ende Februar/Anfang März ergeben, werden wir diese zeitnah kommunizieren
Bitte informiere auch Deine Freunde, auch diese sind willkommen!
Die genaue Anmeldungsdeadline und weitere Details werden noch bekanntgegeben.
Mit besten Grüßen
Xaver Marschalek (MJ 93b) Florian Stockert (MJ 78b)
Präsident Organisation
Foto: Ernst Streeruwitz (MJ 62), Dezember 2012
ANGABE ZUR ZIMMERBESTELLUNG – STAND 2019, bitte Alt-Schotten-Tarif anfragen:
Superior EZ € 60,00/Nacht DZ € 110,00/Nacht
*Luxus EZ € 80,00/Nacht DZ € 130,00/Nacht
*Luxus Suite EZ € 100,00/Nacht DZ € 150,00/Nacht
Schlosshotel Mailberg****
2024 Mailberg 1
Tel.: +43 2943 30 301
E: reservierung@schlosshotel-mailberg.at
www.schlosshotel-mailberg.at
Jahrelang vergriffen – jetzt wieder erhältlich: die neue alte Alt-Schotten-Krawatte
Liebes Mitglied!
Auf vielen Generalversammlungen und Jahrgangsvertretertreffen in den letzten Jahren wurde immer hartnäckiger nach einer Neuauflage der „klassischen“ Alt-Schotten-Krawatte gefragt. In Zusammenarbeit mit der Seidenweberei Flemmich aus Wien wurde das klassische Modell kopiert und leicht modernisiert. Die Krawatte wurde länger gemacht (ein oft geäußerter Kritikpunkt beim Original) und das Wappen des Stiftes aktualisiert. Farben und Muster wurden gleich gelassen. Die Farben der Alt-Schotten-Krawatte waren Ausgangsbasis für den Tartan „Scottos“, der seit vergangenem Oktober am Markt ist (und auch das aktuelle Alt-Schotten-Verzeichnis ziert).
Die Alt-Schotten-Krawatten verstehen sich als Vereinskrawatten und stehen ausschließlich Alt-Schotten bzw. Alt-Schottinnen zur Verfügung. An Hals- und Schultertüchern für Alt-Schottinnen mit diesem Muster wird momentan gearbeitet.
Die Alt-Schotten-Krawatten sind um € 30,- im Sekretariat von Montag bis Freitag 8:30-12:30 Uhr erhältlich.
Mit herzlichen Grüßen,
Georg Prantl (MJ 77) Christoph Wellner (MJ 91)
Präsident Organisator
Jahresbericht-Abonnement
Liebe Alt-Schotten!
Das Schottengymnasium gibt am Ende eines jeden Schuljahres einen Jahresbericht heraus, den alle unsere Schülerinnen und Schüler erhalten. Darüber hinaus gibt es vermutlich auch Alt-Schotten, die ebenso Interesse an diesem Jahresbericht haben.
Es besteht die Möglichkeit, sich diesen jährlich zuschicken lassen. Herzlich lade ich ein, auch durch ein solches Abonnement des Jahresberichtes den Kontakt zur Schule aufrecht zu erhalten.
Für Details bitte ich, den Anhang zu beachten zum Anhang.
Mit freundlichen Grüßen
Georg Prantl (MJ 77) P. Laurentius (MJ 93a)
Öffnungszeiten
Sekretariatsbetrieb:
von Montag bis Freitag 8:30 – 12:30 Uhr
Kontakt
Freyung 6/II/34
A-1010 Wien
Tel. & Fax: +43 1 533 59 51
E-Mail: alt-schotten@alt-schotten.at