Am 25. Januar 2021 trat der Konvent zur Wahl des neuen Abtes zusammen, da die 12-jährige Amtszeit von Abt Johannes Jung ablief. Zum neuen Abt für die nächsten zwölf Jahre wurde P. Nikolaus Poch OSB gewählt. COVID-Pandemie bedingt verging von der Wahl bis zur Benediktion über ein halbes Jahr. Abt Nikolaus wollte möglichst viele Teilnehmer aus allen klösterlichen und Pfarrbereichen an der Benediktion teilnehmen lassen. Am 21. März 2021 übernahm er die Leitung der Abtei in einer schlichten Feier. Dabei erhielt er das Treueversprechen der Mitbrüder. Die Weihe durch den Diözesanbischof, Christoph Kardinal Schönborn, konnte – eben COVID-bedingt – erst am 25. September erfolgen. Hier wurden ihm seine Insignien Ring, Mitra und Hirtenstab (im wahrsten Sinn des Wortes) überreicht. Da die Teilnehmerzahl in der Kirche begrenzt war, musste zusätzlich auf die Johanneskapelle, den Prälaten- und den Schottensaal ausgewichen werden. Über Video wurde die Feier in diese Räume übertragen.
Der frühherbstliche Tag zeigte sich von seiner schönsten Seite: strahlender Sonnenschein von früh bis spät. So konnten zahlreiche Gäste begrüßt werden: neben Christoph Kardinal Schönborn der Apostolische Nuntius, Erzbischof Pedro Lopez-Quintana, Altbischof Maximilian Aichern (früherer Abt von St. Lambrecht), Erzabt Kobinian Birnbacher, Erzabt Cirill Hortobagyi aus der ungar. Erzabtei Pannonhalma, zahlreiche Äbte, Pröpste und Mitbrüder aus österreichischen Klöstern, Gläubige aus unseren Pfarren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus unseren Wirtschaftsbetrieben, Absolventinnen und Absolventen und Schülerinnen und Schüler des Schottengymnasiums.
Nach dem zweistündigen Gottesdienst konnten die Teilnehmer sich an einer erweiterten Agape an vielen Köstlichkeiten laben und in geselliger Runde austauschen.
Fr. Stephan-M. Szinai OSB
Impressionen von der Abtbenediktion finden Sie hier.