Berichte Kultur

Ausstellungseröffnung „Strangers to Citizens“ mit irischem Botschafter
Am 19. Februar 2019 fand im Prälatensaal des Schottenstifts auf Einladung der Botschaft von Irland die Eröffnung der Ausstellung „Strangers to Citizens – Auswanderer werden Mitbürger. Die Iren auf dem europäischen Festland 1600–1800“ statt. Mehr Informationen zur Ausstellungseröffnung finden Sie hier.

Aufstecken des Turmkreuzes
Nach Monaten der Vakanz ist der Turm der Schottenkirche seit dem 13. September 2018 wieder mit seinem Kreuz bekrönt. Klicken Sie hier für einen Bericht über dieses nicht alltägliche Projekt.

Restaurierung des Grabdenkmals des Ludwig Andreas Grafen Khevenhüller
Im Frühjahr 2017 wurde in der Schottenkirche das Grabdenkmal des Ludwig Andreas Grafen Khevenhüller restauriert. Lesen Sie hier über dieses interessante Projekt.

Abnahme des Turmkreuzes der Schottenkirche
Anfang Juni wurde das Kreuz vom Turm der Schottenkirche abgenommen. Lesen Sie hier über die Hintergründe und über das weitere Vorgehen.

Digitalisate von acht Handschriften online
Seit Anfang August sind acht Handschriften des Schottenstifts online im Webportal „Manuscripta.at – Mittelalterliche Handschriften in Österreich“ als Volldigitalisate frei einsehbar und benutzbar. Die Digitalisierung erfolgte probeweise im Frühjahr dieses Jahres, mit Blick auf potenzielle Benutzerinnen und Benutzer wurden primär einige besonders häufig (auch aus dem Ausland) angefragte Bücher ausgewählt. Eine Gesamtliste der Digitalisate gibt es hier

Gedenktafel für Johann Jakob von Marinoni
In der Krypta der Schottenkirche ist ein bedeutender Wissenschaftler des 18. Jahrhunderts begraben: Johann Jakob von Marinoni. Dem Gedächtnis dieses interessanten Mannes wurde nun ein Stein gesetzt. Lesen Sie hier weiter …

Gedenktafel für Agnes von Österreich
Die Krypta der Schottenkirche birgt – kaum bekannt – das Grab einer ungarischen Königin. Lesen Sie hier weiter …

Zeitgenössische Kunst in der Krypta:
Das Memorial for the people of the cross
Am 11. November 2016 wurde in der Krypta der Schottenkirche ein neues Ausstattungsstück dem Publikum übergeben: das Memorial for the people of the cross des zeitgenössischen Künstlers Oswald Putzer. Das Memorial erinnert an 21 koptische Christen, die Anfang des Jahres 2015 von islamistischen Terroristen hingerichtet wurden. Weitere Informationen finden Sie hier.

Restaurierung des Grabdenkmals des Grafen Ernst Rüdiger von Starhemberg
Das Grabdenkmal des Ernst Rüdiger von Starhemberg wurde in den letzten Monaten restauriert. Am 13. Oktober wurde das Ergebnis dieser Arbeit einem zahlreich erschienenen Publikum präsentiert. Lesen Sie hier weiter …

Gedenktafel für Theodora Komnene, Herzogin von Österreich
Am 30. September 2016 wurde in der Krypta der Schottenkirche eine Gedenktafel für Theodora Komnene eingeweiht und einem zahlreich erschienenen Publikum vorgestellt. Theodora entstammte dem byzantinischen Kaiserhaus. Als Frau unseres Stifters Heinrich II. war sie die erste Herzogin von Österreich. Lesen Sie hier weiter…
Kontakt
Tel.: +43 1 534 98
Fax: +43 1 534 98 105
E-Mail: schotten@schottenstift.at
Adresse
Schottenstift
Benediktinerabtei
„Unserer Lieben Frau zu den Schotten“
Freyung 6, 1010 Wien